Suche

Bereiche

421 Treffer

Logo Bildungsverbund Batterie MD

Date: 05.03.2024

Die Elektromobilität und erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch, und die Nachfrage nach Batterien steigt kontinuierlich. In diesem dynamischen Umfeld ist es entscheidend, dass Ihre Mitarbeitenden über die richtigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um Ihr

Blick in das Foyer einer Fachmesse mit zahlreichen Besuchenden an Ständen zu Schweißtechnik und Industrieanwendungen, im Vordergrund verschiedene EWM-Schweißgeräte.

Date: 04.03.2024

Sowohl in der SLV Halle GmbH als auch in der Betriebsstätte Dresden erwies sich der 32. Erfahrungsaustausch SAP als großer Erfolg.

Logo Jugend forscht

Date: 22.02.2024

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ kürt in Halle (Saale) Siegerinnen und Sieger für Landesausscheid

Rot-weißer Oldtimer-Bus des Modells Ikarus Lux steht auf einem Parkplatz bei sonnigem Wetter; das Fahrzeug hat ein gewölbtes Panoramafenster und klassische Rundscheinwerfer.

Date: 20.02.2024

In der Welt der historischen Fahrzeuge werden Originalersatzteile oft zu raren Schätzen. Doch dank fortschrittlicher Technologien wie dem „Reverse Engineering“ ist es möglich, auch seltene Bauteile nachzubauen.

Ein Mann im Strickpullover und eine Frau in dunklem Blazer halten gemeinsam einen großen Geschenkkorb mit Schleife und Grußkarte, beide blicken in die Kamera; im Hintergrund ein Büroraum mit Fenster.

Date: 13.02.2024

Sie nennt sich selbst „lebendes Inventar der SLV Halle GmbH“. Offiziell ist Petra Behrendt keine Mitarbeiterin von uns, aber aus der SLV ist sie trotzdem kaum wegzudenken. Stets ein Lächeln im Gesicht steuert sie die Besucherströme, Posteingänge und viele kleine

Date: 06.02.2024

Im Februar startet die 59. Runde von Jugend forscht und Schüler experimentieren. 183 Unternehmen und Institutionen engagieren sich deutschlandweit als Ausrichter und Gastgeber der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene. Auch wir sind als Gastgeber am

Zwei Turmspringerinnen in blauen Badeanzügen führen synchron einen Sprung in gespannter Hockhaltung aus, beide befinden sich in der Luft vor neutralem Hintergrund.

Date: 31.01.2024

Zum 66. Internationalen Springertag lud der gemeinnützige Verein die Wasserspringer der Welt im Turm- und Kunstspringen in die Neptunschwimmhalle ein. Es war ein von den vielen Zuschauern hochgeschätzter Neuanfang, nach der Unterbrechung durch die Corona-Pandemie und

Gruppe von 20 Personen, 14 Männer und 6 Frauen, steht vor einem großen grün-orangefarbenen AMAZONE-Streuer in einer Halle, eine Person sitzt oben auf dem Fahrzeug

Date: 26.01.2024

Am Freitag, den 5. Januar 2024 führte die Abteilung Werkstofftechnik der SLV Halle GmbH eine Fachexkursion zu den AMAZONE Werken nach Leipzig durch. Damit begann das Arbeitsjahr für so manchen Kollegen mit einem spannenden und interessanten Ausflug in die Welt der

Date: 22.01.2024

Im Rahmen der bestehenden allgemeinen Kooperation zwischen dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb und der SLV Halle GmbH ergeben sich neue Überlegungen hinsichtlich der Weiterbildung von Fachkräften in der Region. Beide Partner bieten in

Zwei Männer im Anzug stehen im Veranstaltungsfoyer der SLV Halle GmbH und übergeben sich symbolisch einen blauen Staffelstab. Im Hintergrund sind Broschüren und eine Infotafel mit Leistungen wie Aus- und Weiterbildung, Qualitätssicherung und Forschung sichtbar.

Date: 16.01.2024

Mit Ende des Jahres 2023 gab der langjährige Leiter der Abteilung Qualitätssicherung der SLV Halle GmbH, Dipl.-Ing. (FH) Roland Zschech, seine Aufgaben ab, um in den wohlverdienten (Vor-)Ruhestand zu gehen. Dipl.-Ing. René Elbe folgt ihm nach und übernimmt die

Suchergebnisse 201 bis 210 von 421