Suche

Bereiche

421 Treffer

Fünf Männer in Businesskleidung stehen locker um einen Stehtisch mit Tagungsunterlagen in einer hellen Lobby; im Hintergrund sind Ausstellerwände mit Logos der SLV sowie weitere Teilnehmende einer Veranstaltung zu sehen.

Date: 21.09.2022

Die SLV Halle GmbH beteiligte sich aktiv am DVS Congress, der vom 19. bis 21. September 2022 in Koblenz stattfand. Neben einem herausragenden Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. habil. Jochen Schuster zum Thema „Baustähle aus aller Welt – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist

Eine Frau mit weißblondem Haar und ein Mann mit Kurzarmhemd stehen nebeneinander vor einer weißen Wand; der Mann hält einen bunten Blumenstrauß in einer Glasvase. Beide lächeln.

Date: 01.09.2022

Es war ein überraschender sowie bedeutsamer Augenblick. Frau Gloria Wetzel überbrachte Professor Dr.-Ing. Steffen Keitel Glückwünsche sowie herzliche Grüße der Belegschaft und des Betriebsrates zum 35-jährigen Betriebsjubiläum. Prof. Keitel begann seine Tätigkeiten zum

Länderumriss Mongolei mit Nationalfahne unten rechts

Date: 04.08.2022

Bereits zum zweiten Mal nach 2012 hat die SLV Halle GmbH vom 16. Mai bis 8. Juli 2022 einen Lehrgang zum DVS-Schweißwerkmeister nach Richtlinie 1157 in Ulanbator (Mongolei) durchgeführt. Insgesamt 15 Teilnehmer wurden aus verschiedenen Ausbildungswerkstätten des Landes

Gruppe von dreizehn Männern steht in einer Werkhalle hinter einem großen Stahlrohr, das auf einem Gestell liegt, im Hintergrund Maschinen und Messgeräte

Date: 01.08.2022

Die IB Sachsen-Anhalt förderte das Forschungvorhaben AuLaRo im Zeitraum November 2020 bis Juli 2022, um die bisherigen Grenzen des Laserorbitalschweißens nochmals zu erweitern. Als Ziele wurde die Erhöhung der Wandstärke über 6,3 mm, die Erweiterung des

Date: 18.07.2022

Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH hat in einem eintägigen Seminar über neue Forderungen bei der Herstellung und Prüfung von Stahl- und Metallbaukonstruktionen informiert. Dabei wurde auf den Abschnitt 7.6.2 in der EN 1090-2 eingegangen. In

Date: 11.07.2022

Die Gemeinschaftsschule Heinrich Heine und die Arbeitsgruppe „SalineTechnikum“ veranstalteten zum ersten mal eine schulgebundene Berufsorientierungsmesse.

Vier Personen (zwei Frauen, zwei Männer) stehen lächelnd auf einer Wiese zwischen zwei Roll-ups der SLV Halle GmbH, alle tragen blaue Shirts, im Hintergrund ein Pavillonzelt.

Date: 09.07.2022

Die 11. Berufsfindungsmesse in Bernburg bietet jungen Menschen Einsicht in die Berufswelten der regional ansässigen Unternehmen. Die Besonderheit in diesem Jahr: anlässlich des 70-jährigen Bestehens des SV Einheit Bernburg e. V. findet die Berufsfindungsmesse

Date: 18.06.2022

Eine Gemeinschaftsveranstaltung der SLV Halle und des DVS-Bezirksverbandes Halle. Offene Labore und Werkstätten lockten Besucher an. Ausgerechnet im Jahr der Jubiläen 2020 (90 Jahre SLV Halle, 30 Jahre DVS-BV Halle, 30. Schweißtechnische Fachtagung usw.) war

Länderumriss Polen mit Nationalfahne unten rechts

Date: 19.05.2022

Im Mai traf sich die internationale Welt des Schienenfahrzeugbaus erstmals außerhalb Deutschlands - in Warschau. Fügen und insbesondere das Schweißen sowie damit einhergehende materialtechnische und konstruktive Belange rund um die neue EN 15085-2:2020 standen im Fokus

Teilnehmende eines Fachseminars sitzen mit Laptops in einem hellen Seminarraum, ein Mann präsentiert stehend vor einer Leinwand mit projizierten Inhalten.

Date: 29.04.2022

Am 26.04.2022 war die SLV Halle GmbH Gastgeber für den Fachausschuss FA 9 - Konstruktion und Festigkeit. Der Einladung in die SLV Halle GmbH waren knapp 22 Teilnehmende aus unterschiedlichen Instituten und Unternehmen gefolgt. Die Themen der Sitzung waren unter anderem

Suchergebnisse 271 bis 280 von 421