Suche

Bereiche

517 Treffer

Länderumriss Äthiopien mit Nationalfahne unten rechts

Date: 12.10.2022

Im Rahmen einer Studienreise über die TVET – technical and vocational education and training (Institutionslandschaft für Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten) für Berufsschullehrende in Deutschland besuchte uns am 12.10.2022 eine prominent besetzte Delegation aus

Länderumriss Deutschland mit Nationalfahne unten rechts

Date: 23.09.2022

Vom 20. bis 23. September 2022 fand die Messe InnoTrans in Berlin statt. Die SLV Halle war dort auf einem Gemeinschaftsstand mit der GSI SLV, dem DVS ZERT und dem TC-Kleben vertreten. Die InnoTrans ist eine internationale Messe für Verkehrstechnik, innovative

Zwei Männer stehen vor einer historischen Texttafel; der linke trägt eine Tarnuniform der Bundeswehr, der rechte ein dunkelblaues Polohemd mit SLV Halle-Logo.   4/4

Date: 23.09.2022

Nach einer längeren pandemiebedingten Pause trafen sich wieder im August 2022 die Schweißaufsichtspersonen der Bundeswehr zu einem dreitägigen Erfahrungsaustausch im Bildungszentrum der Bundeswehr in Mannheim. Die SLV Halle GmbH unterstütze die vom Logistikkommando

Date: 15.09.2022

Schweißen ist eine Faszination für die Erwachsenen und auch für die jüngeren Generationen. Die Schüler und Schülerinnen des Georg-Cantor-Gymnasiums in Halle (Saale) sowie ihre Austauschschüler aus Budapest konnten sich bei einem Rundgang über das Firmengelände der SLV

Elf ältere Personen, zehn Männer und eine Frau, sitzen in einem Hörsaal mit grünen Stühlen, vorne spricht ein Mann im Sakko stehend zur Gruppe

Date: 14.09.2022

Noch einmal in Erinnerungen schwelgen? Das wollten die ehemaligen Absolventen der TH Otto-von-Guericke aus Magdeburg. Die Gruppe aus 10 Personen hatte ihren Abschluss 1973 in der Fachrichtung Montage- und Fügetechnik im ehemaligen Zentralinstitut für Schweißtechnik

Symbolbild Heft mit Aufdruck Jahresrückblick 2021

Date: 08.09.2022

Hier finden Sie den Jahresrückblick der SLV Halle GmbH für den Berichtszeitraum 2021.

Eine Frau mit weißblondem Haar und ein Mann mit Kurzarmhemd stehen nebeneinander vor einer weißen Wand; der Mann hält einen bunten Blumenstrauß in einer Glasvase. Beide lächeln.

Date: 01.09.2022

Es war ein überraschender sowie bedeutsamer Augenblick. Frau Gloria Wetzel überbrachte Professor Dr.-Ing. Steffen Keitel Glückwünsche sowie herzliche Grüße der Belegschaft und des Betriebsrates zum 35-jährigen Betriebsjubiläum. Prof. Keitel begann seine Tätigkeiten zum

Länderumriss Mongolei mit Nationalfahne unten rechts

Date: 04.08.2022

Bereits zum zweiten Mal nach 2012 hat die SLV Halle GmbH vom 16. Mai bis 8. Juli 2022 einen Lehrgang zum DVS-Schweißwerkmeister nach Richtlinie 1157 in Ulanbator (Mongolei) durchgeführt. Insgesamt 15 Teilnehmer wurden aus verschiedenen Ausbildungswerkstätten des Landes

Gruppe von dreizehn Männern steht in einer Werkhalle hinter einem großen Stahlrohr, das auf einem Gestell liegt, im Hintergrund Maschinen und Messgeräte

Date: 01.08.2022

Die IB Sachsen-Anhalt förderte das Forschungvorhaben AuLaRo im Zeitraum November 2020 bis Juli 2022, um die bisherigen Grenzen des Laserorbitalschweißens nochmals zu erweitern. Als Ziele wurde die Erhöhung der Wandstärke über 6,3 mm, die Erweiterung des

Länderumriss Mongolei mit Nationalfahne unten rechts

Date: 19.07.2022

Seit Mai 2020 ist die SLV Halle Ausbildungspartner in dem Projekt – develoPPP. Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft – in der Mongolei. Im Rahmen dieses Projektes haben sich die Projektpartner Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), Schachtbau

Suchergebnisse 341 bis 350 von 517