… Einrichtungen erst die Voraussetzung für eine neue Form des Technologietransfers, der die bestehenden und bewährten Methoden der Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung mit neuen Ansätzen, nämlich Wachstum und Innovation durch enge Vernetzung der Kompetenzen, kombiniert. Dass…
… nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß nachkommt, sind wir berechtigt, ihm den dadurch entstehenden Mehraufwand in Rechnung zu stellen. Weitergehende gesetzli-che Ansprüche bleiben ausdrücklich vorbehalten.
3.5 Werden wir außerhalb unseres Betriebsgeländes tätig, so obliegen…
… erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
IV. Bereitstellung der Website und…
… allem genutzt werden. Bereits im Jahr 2010 begonnene bzw. abgeschlossene FuE-Vorhaben, die Qualifizierung der eigenen Mitarbeiter und der weitere Ausbau der technischen Infrastruktur waren wichtige Maßnahmen, um hinsichtlich der veränderten Nachfragesituation gerüstet zu sein.…
… z. B. des Lichtbogen-Laserstrahl-Hybridschweißens, die Erprobung neuartiger Strahlquellen, wie des Faser- oder Scheibenlasers, die Weiterentwicklung der Steuerungs- und Ablenktechnik bei der Elektronenstrahlbearbeitung und die Wiederbelebung des Elektronenstrahlschweißens an…
…er Fa. Soyer mit Pistole für Hubzündungsbolzenschweißen
max. Schweißstrom IS,max = 2000 A max. Bolzendurchmesser dB,max = 22 mm
Weitere Bolzenschweißgeräte zum Hubzündungsbolzenschweißen mit Keramikring und Schutzgas, Kurzzeithubzündungsbolzenschweißen, Bolzenschweißen…