3. Kolloquium Fügen und Konstruieren im Nutzfahrzeugbau
30. November 2023Hybrid-Veranstaltung
Hinweis zur Hybrid-Veranstaltung: Sie haben die Möglichkeit an dieser Veranstaltung vor Ort oder über unseren Livestream teilzunehmen.
Vortragsanmeldung - Call for Papers
Tagungsschwerpunkte
Werkstoffe und Halbzeuge (Stahl, Aluminium, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe)
Schweißverfahren und Schweißtechnologien (Neufertigung, Instandsetzung)
Alternative Fügetechnologien (Kleben, mechanische Fügeverfahren, …)
Regelwerke und Anforderungen an Schweißbetriebe im Neubau und in der Instandsetzung
Neue Konstruktionsprinzipien (Tragverhalten, Anbauteile,…)
Bemessung und Konstruktion unter Ermüdungsbeanspruchung
Schweißsimulation als Werkzeug zur Eigenspannungs- und Verzugsminimierung
Korrosionsschutz (Vermeidung von Korrosion durch konstruktive Aspekte, Beschichtungen, Dichtstoffe)
Experimentelle Prüfung von kompletten Bauteilen und Kleinteilproben unter Simulation der Betriebsbedingungen (Dauerschwing- und Betriebsfestigkeiten von Werkstoffen und Schweißverbindungen)
Schweißtechnische Vorrichtungen, Mechanisierung und Automatisierung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.