Aus- und Weiterbildung

Die SLV Halle GmbH verbindet praxisnahe Lehrgänge unterschiedlicher Qualifizierungslevel mit anwendungsorientierter Forschung sowie industrienahen Dienstleistungen. Diese Kombination schafft ein einzigartiges Aus- und Weiterbildungskonzept, das Qualifizierungen, modernste Technik, erfahrene Fachlehrkräfte mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen vereint. Unsere Abschlüsse sind national, europa- und weltweit nach branchenspezifischen Normen und Regelwerken anerkannt. Als DVS-zugelassene Bildungseinrichtung arbeiten wir nach einem nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Qualitätsmanagementsystem der Personalzertifizierungsstelle DVS-PersZert. Zusätzlich sind unsere praktischen und bedeutenden theoretischen Lehrgänge AZAV-zertifiziert. So sichern wir die Ausbildung von Fachkräften, die die Qualität und Zukunftsfähigkeit in Unternehmen garantieren.

Schweißaufsichtspersonal (SAP)

Verantwortung übernehmen mit praxisnaher Weiterbildung zur zertifizierten Schweißaufsicht

Schweißen, Trennen, Richten

Praktischer Karrierestart in die Schweißtechnik in zeitgemäßen Schweiß-, Schneid- und Richtverfahren

Schweißkonstruktion

Weiterbildung zum Schweißkonstrukteur mit Zusatzqualifikationen in Tragwerksplanung, Kerbfallanalyse und additiver Fertigung

Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)

Umfassende Qualifizierungsmöglichkeiten in zerstörungsfreier Werkstoffprüfung

Zerstörende Prüfung (ZP)

Umfassende Qualifizierungsmöglichkeiten in zerstörender Werkstoffprüfung

Korrosionsschutz

KOR-Schein und Weiterbildungen zu Beschichtungssystemen und Feuerverzinken im Stahlbau

Additive Fertigung (Metall)

Einzigartige Weiterbildung entlang der additiven Prozesskette vom Design bis zur Aufsicht

Schrauben

Umfassende Weiterbildung in Schraubenverbindungen in Stahl- und Metallbau sowie Schienenfahrzeugbau

Löten

Einstieg ins Löten mit Weich-, Hart- und MSG-Verfahren mit zertifizierten Abschlüssen, auch im Bereich Lötaufsicht

Schienenfahrzeugbau

Spezialisierte Weiterbildung mit Fokus auf DIN EN 15085, Aufsicht, Konstruktion und Qualitätssicherung

Verbundausbildung

Modulare Ausbildung für Industrie-, Konstruktions-, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker und Mechatroniker

Kleben

Moderne Klebtechnik von Anfang an in unserem Tochterunternehmen TC-Kleben und der Betriebsstätte Dresden

Fördermöglichkeiten

Weiterbildung über Bildungsgutschein (AZAV), Qualifizierungschancengesetz oder Europäischer Sozialfonds

Lerninternat

Kurze Wege, eine ruhige Lage und eine komfortable Ausstattung schaffen ideale Voraussetzungen für konzentriertes Lernen.