Theoretische Ausbildung
Die Schweißtechnische Ausbildung umfasst neben mehreren theoretischen Lehrgängen, die nach internationalen Richtlinien (IIW; EWF) durchgeführt werden, auch eine Reihe von speziellen Seminaren mit z.T. sehr praktischer Orientierung. Darüber hinaus bieten wir bei speziellen Kundenanforderungen individuell aufgebaute Seminare an.
++NEU++ vom Schweißfachmann zum Schweißtechniker
Qualifizierung zum „Internationalen Schweißtechniker“ Informationsblatt
IIW/DVS-Lehrgänge
- Schweißfachingenieur
- Schweißfachingenieur Studentenlehrgänge
- Schweißtechniker
- Schweißfachmann
- Schweißkonstrukteur
- Schweißwerkmeister/Schweißlehrer
- Kleben (Dieses Angebot findet als Außenlehrgang der TC Kleben GmbH als zugelassenes Klebtechnisches Zentrum statt.)
Seminare
Um der Industrie und dem Handwerk eine permanente fachliche Qualifizierung zu garantieren, werden eine Reihe von Seminaren auf den Gebieten schweißtechnische Weiterbildung, Schweißverfahren, Qualitätssicherung, Werkstoffe und Laser- und Elektronenstrahltechnik im aktuellen Programm angeboten. Neben Schulungen, die in der SLV Halle stattfinden, werden ausgesuchte Seminare auch als Firmenschulungen durchgeführt. Diese dienen dazu, das vorhandene Fachwissen in Bezug auf Regelwerke, Werkstoffe oder neue Verfahrensentwicklungen in der Schweißtechnik zu aktualisieren und zu ergänzen. Selbstverständlich können spezielle Schulungen nach den Wünschen Ihres Unternehmens individuell zusammengestellt werden.
- Bediener / Einrichter
- Korrosionsschutz
- Laser- und Elektronenstrahltechnik, Strahlschweißen
- SAP Herstellerqualifikation, Weiterbildung
- Schraubenverbindungen
- Schulung von Auszubildenden als Vorbereitung zur IHK-Prüfung
- Schweißen - Trennen - Richten
- Werkstoffe - Werkstoffprüfung
- Zerstörungsfreie Prüfung nach 54161
- Web-Seminare
Fernlehrgänge
Die Aus- und Weiterbildung im Bereich der Schweißtechnik leistet einen wichtigen Beitrag für einen hohen Qualitätsstandard in der Praxis. Das größte Problem für viele Teilnehmer ist es leider dafür die Zeit zu finden.
Fernlehrgänge ergänzen und erweitern deshalb die Auswahl der Lehrgangsangebote perfekt. Selbst zu entscheiden, wann, wo und wie man lernt erhöht die Flexibilität für die Lerngestaltung.
Zertifizierung von Schweißaufsichtspersonen
Teilnehmer
DVS-IIW Schweißaufsichtspersonen mit nachgewiesener Weiterbildung sowie der aktiven Tätigkeit im zertifizierten Bereich.
Inhalte
Mit der Ausbildung zur internationalen DVS-IIW Schweißaufsichtsperson erhält der Teilnehmer ein DVS-IIW-Zeugnis, in dem der aktuelle Wissensstand zum Zeitpunkt des Lehrgangsabschlusses dokumentiert ist und das eine lebenslange Gültigkeit besitzt. Im Gegensatz zu einem DVS-IIW-Zeugnis sind ... (mehr erfahren)

Kunden Service Center
Anmeldung, Lehrgangsverwaltung
Fax anmeldung(at)slv-halle.de