Auslandsaktivitäten

Seit Langem pflegt die SLV Halle GmbH internationale Beziehungen zu Partnern im Ausland. Der Fokus liegt auf Geschäftsbeziehungen, aber auch Partnerschaften im Rahmen verschiedener Projekte Dritter, wie zum Beispiel der GIZ mbH, sind ein wichtiger Bestandteil. Das Hauptaugenmerk liegt auf Aktivitäten in der fügetechnischen Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus engagiert sich die SLV Halle GmbH auch in Betriebsprüfungen, vorzugsweise im Schienenfahrzeugbau. Unsere Partner sind in vielen Ländern wie Australien, China, Cuba, Malaysia, Indonesien, der Mongolei, Marokko, Indien, Spanien, Bulgarien, den Balkanstaaten und anderen zu finden.

Dipl.-Ing. Axel Börnert
Dipl.-Ing. Axel Börnert

Qualitätssicherung/ Auslandsgeschäft

Telefon  +49 345 5246-432
Fax  axel.boernert(at)slv-halle.de
Ein Mann hält ein Schweißgerät in der Hand. Fünf Männer hören ihm aufmerksam zu , davor liegen verschiedene Werkzeuge und Bauteile auf einem Metalltisch.

Arbeitstreffen mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter Halle

Am 22. November 2024 trafen sich Vertreter des Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit Halle (Saale) sowie des Jobcenters…

Eine Schülergruppe präsentiert eine PowerPoint-Folie mit dem Titel „GYUMRI und HALLE“ in einem Klassenzimmer.

Gemeinsam für Bildung und kulturelle Vielfalt

Die SLV Halle GmbH hat die Bürgerreise zur Partnerstadt Gjumri (Armenien) finanziell unterstützt.

Das Team aus sechs Personen posiert vor dem Stand.

InnoTrans 2024: Bühne frei für Zukunftslösungen im Schienenverkehr

Nach vier intensiven und erfolgreichen Tagen verabschiedet sich die SLV Halle GmbH von der InnoTrans 2024.

Vertretende von SLV Halle, DVS Zert und WTI Harbin stehen auf dem SLV-Turm. Vor ihnen hängt ein Banner mit der Aufschrift "40 Jahre Chinesisch-Deutsche Kooperation".

Vier Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit mit WTI Harbin, China

Anlässlich der 40-jährigen erfolgreichen deutsch-chinesischen Kooperation in der Schweiß-, Füge- und Prüftechnik der beiden Länder…

JoinTrans 2024 setzt neue Maßstäbe in Budapest

Am 8. und 9. Mai 2024 fand auf der HUNGEXPO die 7. Internationale Tagung zum Fügen im Schienenfahrzeugbau statt. Gemeinsam mit dem…

SLV Halle begrüßt neue Direktorin des Schweizerischen Vereins für Schweißtechnik

Seit dem vergangenen Jahr ist die neue Direktorin Frau Grütter für das operative Geschäft des Schweizerischen Vereins für…

Verstärkte Partnerschaft zur Weiterentwicklung in der Mongolei offiziell bestätigt

Die SLV Halle GmbH, die seit über einem Jahrzehnt in der Mongolei tätig ist, zeigt sich über eine verstärkte Partnerschaft und…

Großer Erfolg der Weltleitmesse Schweißen und Schneiden in Essen

Mit 826 Ausstellern und 40.000 Fachbesucher*innen aus 124 Nationen hat die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eindrucksvoll ihre Position als…

Prof. Dr.-Ing. Thomas Böllinghaus ist neuer Präsident des IIW

Prof. Dr.-Ing. Thomas Böllinghaus wurde mit dem 24.07.2023 zum IIW-Präsidenten gewählt. Mit ihm fällt die Wahl auf einen…

Universität Tianjin – Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Lasertechnik

Die Universität in Tianjin arbeitet mit verschiedenen Instituten auf dem Gebiet der Lasertechnik. Dies betrifft schweißtechnische…

DVS-IIW Young Professionals nehmen an Fachkonferenz in Singapur teil

Die 76. IIW Annual Assembly & International Conference findet vom 16. bis 21. Juli 2023 im „Marina Bay Sands Convention Center“ in…

Prüfungsabnahme und Zeugnisübergabe in Kenitra, Marokko

Am 6. Juli 2023 wurden den Teilnehmern des aktuellen Train-The-Trainer-Kurses, der in Zusammenarbeit mit der IFMIA Casablanca…

Alle Nachrichten