Suche

Bereiche

500 Treffer

Redner steht vor vollem Konferenzraum. Im Hintergrund ist mit einem Beamer die Willkommens-Slide vom Betonstahltag 2024 zu sehen.

Date: 25.09.2024

Betonbauwerke sind aktuell noch immer für Großbauprojekte unverzichtbar. Insbesondere mit Stahl armierter Stahlbeton ist für Ingenieurbauwerke sehr relevant. Seine Beliebtheit basiert auf zahlreichen Vorteilen, die ihn für verschiedenste Bauprojekte unverzichtbar

Nahaufnahme von zwei blauen Handtüchern mit dem Logo der SLV Halle auf einem Tisch in einem Einzelzimmer des Lerninternats.

Date: 12.09.2024

Eine Weiterbildung, wie die zum internationalen Schweißfachingenieur (SFI), ist ein bedeutender Schritt für die Karriere. Die Anmeldung ist schnell erledigt, selbst die Bundesagentur für Arbeit unterstützt mit ihrer Qualifizierungsoffensive diese Entscheidung

Symbolbild Heftausschnitt mit Aufdruck 2024 Aus- und Weiterbildung. weil wir verbinden

Date: 09.09.2024

Wir gestalten die Zukunft – gemeinsam mit Ihnen. Entdecken Sie eine innovative Lernumgebung und bewährte sowie neue Kurse. Melden Sie sich jetzt für Laserhandschweißen und unsere Online-Kompaktseminare für Schweißaufsichtspersonen an.

Person hält ein Metall-Modell eines Fahrzeugs in der Hand

Date: 05.09.2024

Hochmotiviert und voller Begeisterung sind die neuen Lehrlinge der SLV Halle GmbH in die Verbundausstellung gestartet. Anfang August 2024 begrüßte die Betriebsstätte BTZ Bernburg 54 neue Auszubildende aus 20 regionalen Unternehmen. Insgesamt absolvieren derzeit rund

Date: 04.09.2024

Der Hallenser Firmenwandertag stand auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Teamgeist – und die SLV Halle GmbH war natürlich mit vollem Einsatz dabei. Insgesamt nahmen 18 begeisterte Wanderer aus allen Abteilungen teil, mit einer besonders

Ein Rettungsboot der DLRG, auf einem Anhänger in einer Werkstatt

Date: 29.08.2024

„Können Sie uns helfen, unser Rettungsboot zu reparieren?“ Diese Anfrage vom DLRG Halle-Saalekreis erreichte die SLV Halle GmbH diesen Sommer. Für das schweißtechnische Unternehmen eine Ehrensache: Nach telefonischer Abstimmung wurde das Rettungsboot „Salzmünde“

futuristisches Bild mit einem leuchtenden holografischen Batteriesymbol

Date: 22.08.2024

Am 28. November 2024 findet die kostenfreie Veranstaltung „Mitteldeutschland im Fokus: Erfolgsstrategien für Unternehmen in der Batteriewirtschaft“ in der SLV Halle GmbH statt. Der Bildungsverbund Batterie Mitteldeutschland lädt Unternehmen, Behörden und interessierte

Ein Betonstahlstab liegt auf einer digitalen Waage

Date: 20.08.2024

Der steigende Einsatz von Beton- und Betonverbundbauwerken im Hochbau führt zu einem erhöhten Bedarf an Betonstählen. Dabei ist es besonders wichtig, die europäisch einheitlichen Eigenschaften dieser Werkstoffe zu kontrollieren und der Dokumentationspflicht im Bauwesen

Grundschulkinder vor dem Elbkinderland-Schild mit Rolf Zuckowski und einem Kuscheltier-Storch

Date: 15.08.2024

Was haben eine schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt und Kinderchöre gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Als Dirk Altnau während seiner Tätigkeit als Prüfer der SFI-Prüfungen in der SLV Halle GmbH um eine Spende für den Elbkinderland e.V. bittet, zögert

Ein Mitarbeiter bearbeitet ein Rohrsegment mit einem induktiven Gerät, während andere zusehen

Date: 14.08.2024

Die Metallverarbeitung steht ständig vor der Herausforderung, nach dem Schweißen entstandene Verzüge effektiv zu korrigieren. Dabei hat sich das thermische Richten gegenüber dem Kaltrichten durchgesetzt. Im Juni veranstaltete die SLV Halle GmbH in Zusammenarbeit mit

Suchergebnisse 201 bis 210 von 500