Diese Veranstaltung wurde abgesagt!
3. Tagung Additive Manufacturing
05. Oktober 2023 Hybrid-Veranstaltung
Hinweis zur Hybrid-Veranstaltung: Sie haben die Möglichkeit an dieser Veranstaltung vor Ort oder über unseren Livestream teilzunehmen.
Programm
08:00 Uhr | Anmeldung der Tagungsteilnehmer |
09:00 Uhr | Eröffnung der Veranstaltung |
09:15 Uhr | Upcycling von Metallen – Wiederverwertung von Metallresten zum artgleichen Laserpulverauftragschweißen von Kupferlegierungen im maritimen Bereich |
09:45 Uhr | Pulverhandling aus Arbeitsschutzperspektive - ein blinder Fleck im SLM und SLS? |
10:15 Uhr | Additive Fertigung von Bauteilen in kritischen Anwendungsfeldern Stephan Braun, KSB SE & Co. KGaA |
10:45 Uhr | Kaffeepause / Besichtigung der Ausstellung |
11:15 Uhr | WAAM in der Anwendung bei ALSTOM im Schienenfahrzeugbau |
11:45 Uhr | Laser-Draht-Auftragsschweißen zur Herstellung topologieoptimierter Leichtbaustrukturen |
12:15 Uhr | Mobile 5-Achs-Werkzeugmaschine - Lösungen für die Reparatur- und Ersatzteilfertigung vor Ort |
12:45 Uhr | Mittagspause / Besichtigung der Ausstellung |
13:45 Uhr 30 min | pbf- lb: Die schnelle Produktion von kleinen und filigranen Werkstücken |
14:15 Uhr 30 min | AMbitioniert in die Zukunft der additiven Fertigung: Wo das Pulverbett aufhört, fängt die Pulverdüse an Christoph Barth, toolcraft AG |
14:45 Uhr 30 min | Künstliche Neuronale Netze zur Qualitätsprognose von Funktional Gradierten Materialien im laserbasierten Directed Energy Deposition Raphael Marquardt, Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK |
15:15 Uhr | Diskussion/Schlusswort Georg Trensch, SLV Halle GmbH |

Kunden Service Center
Anmeldung, Lehrgangsverwaltung
Fax anmeldung(at)slv-halle.de