3. Tagung Additive Fertigung

09. Oktober 2025

Programm

08:00 Uhr

Anmeldung der Tagungsteilnehmer

09:00 Uhr
15 min

Eröffnung der Veranstaltung
Steffen Wagner, Geschäftsführer, SLV Halle GmbH

09:15 Uhr
30 min

Bewertung regelbasierter Konstruktionsanpassungen für DED-arc
Dr. Robin Blank, GEFERTEC GmbH

09:45 Uhr
30 min

n.n.
n.n., n.n.

10:15 Uhr
30 min

Next Level AM: Hybride Robotik-LMD-Fertigung, maschinelle Supportentfernung und digitale Schulungen
Uwe Schulmeister, toolcraft AG

10:45 Uhr
30 min

Kaffeepause / Besichtigung der Ausstellung

11:15 Uhr
30 min

Einfluss der Hatching-Aufbauparameter auf das anisotrope mechanische Verhalten additiv gefertigter AlSi10Mg-Bauteile
 Sebastian Gersch, Hochschule Anhalt University of Applied Sciences

11:45 Uhr
30 min

SCAN-Integration für industrielle Robotik-Anwendungen in Produktion & Reparatur & Verschleißschutz Best-Practice-Beispiele und Anwendungen mit DED-Laser und DED-Arc
Andreas Schroeder, S.K.M. Informatik GmbH

12:15 Uhr
30 min

n.n.
n.n., n.n.

12:45 Uhr
60 min

Mittagspause / Besichtigung der Ausstellung

13:45 Uhr
30 min

Ist die additive (Wieder)Herstellung von Ersatzteilen lohnenswert?
Marcus Witt, METROM Mechatronische Maschinen GmbH

14:15 Uhr
30 min
„Additiv-Repair“ - mit Draht zur wirtschaftlichen Reparatur als Alternative zur Verschrottung
Dr. Tobias Gustmann, OSCAR PLT GmbH
14:45 Uhr
30 min
Regeneration von Werkzeugen durch teilautomatisiertes Laserauftragschweißen
Florian Hahn, Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
15:15 UhrDiskussion/Schlusswort
Georg Trensch, SLV Halle GmbH

 

 

Tagungskosten

Teilnehmende550 €
Studierende150 €

Die Tagungsgebühren sind MwSt.-frei. In den Tagungsgebühren sind die Kosten für Tagungsunterlagen und Pausenversorgung (bei Präsenzveranstaltungen) enthalten.

Anmeldung

Anmeldeschluß: 06.10.2025

Programm drucken