3D CAD SolidWorks
15 Schulungsplätze mit aktueller Softwarewartung Modell- Zeichnungs- und Baugruppenerstellung
CAM- Systeme SolidCAM und Mastercam
15 Schulungsplätze mit aktueller Softwarewartung Erzeugung von
Zu den Forschungsprojekten
Zur technischen Ausstattung
Aktuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Strahlschweißen
Seit mehreren Jahrzehnten liefert der Fachbereich Strahlschweißen beständig Innovationen und Anregungen für die Forschungs- und
Thermografie (TT)
Die Thermografie als zerstörungsfreies Prüfverfahren gewinnt in der Schweißnahtüberwachung zunehmend an Bedeutung. Insbesondere bei der Kontrolle von automatisiert hergestellten Schweißverbindungen bietet die Thermografie innovative Ansatzpunkte zur
Auslandsaktivitäten
Seit Langem pflegt die SLV Halle GmbH internationale Beziehungen zu Partnern im Ausland. Der Fokus liegt auf Geschäftsbeziehungen, aber auch Partnerschaften im Rahmen verschiedener Projekte Dritter, wie zum Beispiel der GIZ mbH, sind ein wichtiger
Tag der offenen Tür der SLV Halle GmbH
SLV Halle: Seit 85 Jahren im Dienste der Schweißtechnik Türen für Besucher weit geöffnet Halle (Saale), 13.06.2015 – Dieser Tag stand für die SLV Halle unter einem ganz besonderem Stern: Im 85. Jahr ihres Bestehens öffnete das
Kontakt
Tel.: +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de
Die Abteilung Werkstofftechnik führt als innovatives Prüflabor zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen, Werkstoffanalysen sowie metallographische Untersuchungen als Dienstleistung für Forschung,
Gebäudeautomatisierung
Planung, Programmierung und Visualisierung Bussysteme für die Hausautomatisierung Beleuchtungstechnik mit DALI
Pneumatik/Hydraulik
6 Montageplätze Hydraulik 1 Demonstrationsgerät für hydraulische Steuerungsabläufe 10
Kontakt
Tel.: +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de
Ultraschallprüfung (UT)
Die Ultraschallprüfung ist besonders zum Nachweis von flächigen Fehlstellen, z.B. Rissen und Bindefehlern in Schweißverbindungen, geeignet. Als Dienstleister führen wir vor Ort oder
Unsere Lehrgänge in Dresden
Erstberatung: Sven Noack E-Mail: sven.noack@slv-halle.de Tel.: 0351 88342-716.
Ihr Weg zu uns
Betriebsstätte Dresden – ein Standort mit Tradition
Die SLV Halle GmbH präsentiert sich mit ihrer Betriebsstätte in Dresden im njumii,
Kompetenz für morgen: Mit der Weiterbildung in Schweißkonstruktion und Tragwerksplanung nach Eurocode 3 sichern Sie Qualität und Verantwortung in Ihrem Unternehmen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.