Anlässlich der 40-jährigen erfolgreichen deutsch-chinesischen Kooperation in der Schweiß-, Füge- und Prüftechnik der beiden Länder besuchte der neue Direktor des chinesischen Instituts WTI – Welding Training Institute Harbin, Prof. Chen Yu, im Rahmen seiner
Betonstahl spielt eine unverzichtbare Rolle im Bauwesen. Dies erfordert höchste Präzision und Fachkenntnis in seiner Verarbeitung. Die SLV Halle GmbH hat deshalb am 01.01.2024 ein neues Betonstahlprüfzentrum eröffnet, das speziell entwickelt wurde, um den gestiegenen
Wer derzeit die Bundesstraße B1 nach Brandenburg (Havel) nimmt, muss aktuell viel Geduld haben: Die Brücke über die Eisenbahntrasse wird abgerissen und durch eine neue ersetzt. Sie wurde in den 1970er Jahren als Stahlbrücke mit orthotropen Platten errichtet und
Ein bedeutender Führungswechsel steht an, und die Vorbereitungen darauf sind in vollem Gang. Seit Juli fungiert Steffen Wagner zusammen mit Prof. Steffen Keitel als Geschäftsführer der SLV Halle GmbH. Bereits seit Mai 2024 leitet Wagner die operativen Geschäfte der
Am 15. Juni 2024 lud die SLV Halle GmbH regionale Unternehmen, Anwohner und Interessierte sowie alle ehemaligen und derzeitigen Mitarbeitenden auf ihren Campus ein. Der Tag der offenen Tür zog viele Besucher an, die das abwechslungsreiche Programm und die familiäre
Analyse zeigt, dass Bedarfe für Batteriekompetenzen sehr unterschiedlich ausfallen und verschiedene Qualifizierungslevel adressiert werden müssen.
Der Bildungsverbund BatterieMD hat die Ermittlung der Bildungsbedarfe im Bereich der Batteriewertschöpfungskette
Am 5.06.2024 wurde es sportlich auf der Ziegelwiese in Halle (Saale). Der traditionelle Firmenlauf fand unter einer Rekordbeteiligung von über 3.700 Läuferinnen und Läufern in insgesamt 633 Teams statt. Dabei führte die Strecke über 2,5 km durch die grüne Lunge der
Er kennt die SLV Halle GmbH aus DDR-Zeiten und hat seine Arbeitsmoral von seinen Eltern übernommen. Für Uwe Erler sind lebenslanges Lernen und die ständige Erhaltung seiner Kompetenzen wichtig. Der Schweißfachmann glaubt fest daran, dass aus jedem Neuanfang etwas Gutes
Ihr Ansprechpartner:
Tel.: +49 345 5246-600 E-Mail: marketing@slv-halle.de
Fünf GSI SLV Schweißtrainer in Serbien installiert
Im Rahmen einer Ausschreibung zu einem internationalen Projekt hat die SLV Halle GmbH den Zuschlag bekommen, fünf ihrer Schweißtrainersysteme
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.