Suche

Bereiche

501 Treffer

Wechsel der SLV-Leitung in Halle zum 01. Januar 2014 Mit dem Jahreswechsel werden Veränderungen in der Leitung der SLV Halle wirksam. Herr Dr. Ströfer beendet nach mehr als 10 Jahren seine Tätigkeit als SLV-Leiter. Mit über 40 Beschäftigungsjahren in der

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

… zu begeistern. Viele der Anwesenden haben zum ersten Mal Einblick in die lange…

Informationsblätter In situ-Eutektikum beim Widerstands-schweißen von Kupfer mit Aluminium Flussmittelfreies Löten von Mischverbindungen durch Lotapplikation mittels Ultraschallschweißen Lichtbogen-Bolzenlöten Ringbuckelschweißen mit gesteuerter Drehbewegung

TC-Kleben GmbH Die TC-Kleben GmbH ist eine vom DVS zertifizierte Bildungsanstalt zur Ausbildung von Klebfachkräften und Klebpraktiker in Einzellehrgängen bzw. im Rahmen der 3-teiligen Ausbildungsmaßnahme Kleben / Widerstandsschweißen / Mechanisches Fügen. Durch diese

Neue Außenwerkstatt in Aschersleben eingeweiht Halle (Saale)/Aschersleben, 28.10.2011. Am 28.10.2011 beging die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH (SLV) die offizielle Einweihung ihrer neuen Außenwerkstatt in Aschersleben. Zahlreiche

Klebtechnische Ausbildung Die SLV Halle GmbH und die TC Kleben GmbH präsentieren am Standort der Betriebsstätte Dresden im neuen Bildungszentrum njumii der Handwerkskammer Dresden ein klebtechnisches Bildungsangebot. Die jüngst eingegangene Kooperation mit neuen

Kompetenz und Tradition seit 1930 Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH ist seit 1930 Ansprechpartner für Industrie und Handwerk. Unsere Stärken liegen in der Aus- und Weiterbildung von schweißtechnischem Fachpersonal sowie in der

Kontakt Tel.: +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de Werkstofftechnik Werkstoffprüfung Die Abteilung Werkstofftechnik führt als innovatives Prüflabor zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen, Werkstoffanalysen sowie ... Mehr erfahren Prüflaboratorium Als

BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren ist allgemein als die Vorbereitung und Gestaltung des Übergangs von der Schule in die Arbeitswelt zu verstehen. Eine adäquate Vorbereitung bedeutet jedoch nicht allein das Informieren der Schülerinnen und

Suchergebnisse 71 bis 80 von 501