Suche

Bereiche

499 Treffer

Logo Bildungsverbund Batterie MD

Date: 17.05.2023

Der durch das BMWK geförderte „Bildungsverbund Batterie Mitteldeutschland“ startet ab April 2023 seine Arbeit. Die SLV Halle GmbH wird bei dem vom Energy Saxony e.V. koordinierten Bildungsverbundprojekt in den kommenden fünf Jahren im Programm „Qualifizierungsmaßnahmen

Ein alter Hörsaal mit Holzbänken und Klapptischen. Die Sitze sind ca. ein Drittel belegt von erwachsenen Personen und Freizeit- und Businesskleidung.

Date: 09.05.2023

60 Absolventinnen und Absolventen folgten der Einladung der Dresdener DVS-Studentengruppe, der Technischen Universität Dresden, Fakultät Maschinenbau, der Professur Fügetechnik und Montage sowie der SLV Halle GmbH zum traditionellen SFI-Absolvententreffen am 29. April

Symbolbild DVS SLV Halle Pressemitteilung

Date: 02.05.2023

Der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist einer der großen wissenschaftlich-technischen Verbände der Bundesrepublik und wurde vor mehr als 100 Jahren zum Zwecke der Entwicklung der Schweißtechnik gegründet. Seine Initiatoren kamen aus der

Elf junge Männer stehen in zwei Reihen vor einer Tafel, zehn tragen weiße T-Shirts mit Werkzeugmotiv, einer grauen Pullover; rechts Banner der Handwerkskammer Halle (Saale)

Date: 02.05.2023

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. - spricht mit seinem bundesweiten Wettbewerb „Jugend schweißt“ deutschlandweit alle Jugendlichen an. Ihr Können mit anderen, gleich gesinnten und technisch interessierten jungen Menschen zu messen,

Metallischer Werkstückaufbau mit schichtweise aufgetragenen Schweißraupen auf einem Maschinenbett, industrieller Hintergrund mit Riffelblechboden

Date: 21.04.2023

Durch moderne Ansätze des Additive Manufacturings ist es möglich klassische Fertigungsverfahren, wie z.B. Drehen, Fräsen, Bohren zu optimieren. Die endkonturnahe additive Rohteilfertigung ohne zusätzlichen Formenbau, wie es zum Beispiel beim Gießen notwendig ist,

Zwei Männer mit blauen Schutzhelmen betrachten Baupläne in einer Industriehalle im Ausbauzustand, umgeben von Baumaterial, im Hintergrund Hebebühne und Lüftungsrohre

Date: 03.04.2023

Wir können es kaum erwarten, die ersten Teilnehmer in unserem neuen Berufsbildungszentrum zu begrüßen! Ein bedeutender Schritt bei der Erweiterung unserer Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Schwerpunkt Schienenfahrzeugbau steht kurz vor der Fertigstellung - der

Mann in blauer Arbeitskleidung steht mittig in einer großen, hellen Werkhalle und hält einen Schweißhelm in der Hand, im Hintergrund Werkbänke und technische Arbeitsplätze

Date: 22.03.2023

Anfang Februar wurden die Länder Türkei und Syrien von schweren Erdbeben heimgesucht. Die Naturkatastrophe forderte zahlreiche Menschenleben und richtete immense Schäden an. Auch unser Kollege Mahmoud Deeb Tapreze aus der praktischen Schweißer-Ausbildung ist von dem

Teilnehmende sitzen in einem Konferenzraum mit grünen Stühlen, vorne läuft eine Präsentation über ein Erweiterungsprojekt, rechts steht ein Redner am Pult, Blumenarrangements auf dem Podium

Date: 21.03.2023

Am 17. März 2023 lud die SLV Halle GmbH zur Auftaktveranstaltung der Verbundausbildung 2023 ein. In unseren Räumlichkeiten hatten Unternehmen und öffentliche Bildungsträger die Möglichkeit, sich über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und der neuen

Metallteile nach dem Feuerverzinken hängen nebeneinander in einer Verzinkungsanlage

Date: 21.03.2023

Die bisherige Fassung der Norm mit der Ausgabe 2009-10 wurde Ende letzten Jahres zurückgezogen. Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH geht in einem Seminar am 09.06.2023 auf die wichtigsten Änderungen gegenüber der Vorgängernorm ein und informiert

Mann steht an einem Rednerpult in einem modernen Konferenzraum, hinter ihm große Leinwand mit Begrüßungsfolie zur Veranstaltung der SLV Halle und DVS zum Erfahrungsaustausch nach DIN EN 1090

Date: 27.02.2023

Insgesamt 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten am immer noch fast neuen Standort der Betriebsstätte Dresden im Veranstaltungszentrum des Bildungszentrums njumii der Handwerkskammer Dresden den traditionellen 31. Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen

Suchergebnisse 301 bis 310 von 499