Suche

722 Treffer:

Kontakt Tel.:  +49 345 5246-400 E-Mail: anmeldung@slv-halle.de Metalllichtbogenschweißen Kosten für die Schulung von Schweißern (mehrwertsteuerfrei) Termine auf Anfrage. Laufender Einstieg möglich.   Dauer Preise (€) Lehrgang

Pokal der Deutschen Meisterschaft im Wettbewerb „Jugend schweißt 2009“ geht nach Sachsen-Anhalt Schweißernachwuchs aus Sachsen-Anhalt erfolgreich auf der weltweit bedeutendsten Schweißtechnik-Messe in Essen vertreten Am 19.09.2009 schloss in Essen die

Kontakt Tel.:+49 345 5246-300 E-Mail:qs@slv-halle.de Bauüberwachung Seit der Gründung der SLV Halle im Jahre 1930 gehören schweißtechnische Überwachungen zu den Kernaufgaben des Unternehmens. Aktuell nimmt die SLV Halle GmbH Überwachungen vor allem im Bereich des

Kontakt Tel.:  +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de Informationsblatt Informationsblatt Metallurgie / Metallographie / Analytik Metallurgie Beim thermischen Fügen, zu dem insbesondere das Schmelzschweißen und auch das Löten zählen, kommt es zu

Seminare Um der Industrie und dem Handwerk eine permanente fachliche Qualifizierung zu garantieren, werden eine Reihe von Seminaren auf den Gebieten schweißtechnische Weiterbildung, Schweißverfahren, Qualitätssicherung, Werkstoffe und Laser- und

Kontakt Tel.:  +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de Schadensfallbewertung Wie alle technischen Systeme weisen auch Schweißverbindungen eine bestimmte Lebensdauer auf. Nicht immer wird diese jedoch auch wirklich erreicht. Die Gründe dafür sind vielfältig

Neue Außenwerkstatt in Aschersleben eingeweiht Halle (Saale)/Aschersleben, 28.10.2011. Am 28.10.2011 beging die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH (SLV) die offizielle Einweihung ihrer neuen Außenwerkstatt in Aschersleben. Zahlreiche

Kontakt Tel.:  +49 345 5246-400 E-Mail: anmeldung@slv-halle.de Ausbildung im Löten metallischer Werkstoffe Für Lötarbeiten an Komponenten wie z. B. auch an Rohrleitungen im Bereich der Druckgeräterichtlinie sind zertifizierte Hartlöter, die sich durch

Grundlagen der Werkstoffprüfung Physikalische und technische Grundlagen, Längenmesstechnik Einführung in die Qualitätssicherung Technisches Zeichnen, technisches Rechnen Werkstoffkunde Zerstörungsfreie Prüfverfahren Sichtprüfung, Eindringprüfung,

Ausbildung für Stapler, Krane und Hebebühnen Ergänzende Individualschulungen oder spezielle Qualifikationen runden unser vielseitiges Angebot für Ihr Unternehmen bzw. Ihren Betrieb als betriebsinterne oder externe Firmenschulung ab. Gabelstaplerausbildung und

Suchergebnisse 271 bis 280 von 722