Suche

Bereiche

550 Treffer

Mann in blauer Arbeitskleidung steht mittig in einer großen, hellen Werkhalle und hält einen Schweißhelm in der Hand, im Hintergrund Werkbänke und technische Arbeitsplätze

Date: 22.03.2023

Anfang Februar wurden die Länder Türkei und Syrien von schweren Erdbeben heimgesucht. Die Naturkatastrophe forderte zahlreiche Menschenleben und richtete immense Schäden an. Auch unser Kollege Mahmoud Deeb Tapreze aus der praktischen Schweißer-Ausbildung ist von dem

Metallteile nach dem Feuerverzinken hängen nebeneinander in einer Verzinkungsanlage

Date: 21.03.2023

Die bisherige Fassung der Norm mit der Ausgabe 2009-10 wurde Ende letzten Jahres zurückgezogen. Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH geht in einem Seminar am 09.06.2023 auf die wichtigsten Änderungen gegenüber der Vorgängernorm ein und informiert

Mann steht an einem Rednerpult in einem modernen Konferenzraum, hinter ihm große Leinwand mit Begrüßungsfolie zur Veranstaltung der SLV Halle und DVS zum Erfahrungsaustausch nach DIN EN 1090

Date: 27.02.2023

Insgesamt 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten am immer noch fast neuen Standort der Betriebsstätte Dresden im Veranstaltungszentrum des Bildungszentrums njumii der Handwerkskammer Dresden den traditionellen 31. Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen

Mann im Anzug überreicht einem jungen Mann in blauer Arbeitskleidung ein Zertifikat, im Hintergrund ein roter Industrieroboter und Absaugschläuche in einem Schulungsraum

Date: 20.02.2023

Unser ehemaliger Auszubildender Felix Hahn hat am 31. Januar 2023 seine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Felix Hahn begann seine Ausbildung zum Mechatroniker am 01. September 2020. Aufgrund seiner sehr guten Leistungen konnte er die Ausbildung um 12 Monate

Gruppenfoto von vierzehn Männern in Arbeitskleidung oder Bundeswehr-Uniform vor einem weißen Gebäude mit dem blauen SLV-Prüfturm im Hintergrund unter bewölktem Himmel

Date: 15.02.2023

Im Januar 2023 besuchten insgesamt 19 Kameraden der Bundeswehr zwei Lehrgänge zum Thema Flammrichten. Untergebracht im Lerninternat der SLV Halle GmbH wurden ihnen in Vorträgen, Vorführungen und praktischen Übungen Kenntnisse über Bleche, gewalzte Profile sowie

Zwei Männer stehen nebeneinander an Rednerpulten mit SLV-Halle-Logo, einer spricht, der andere hört zu, rechts ein Roll-Up mit Informationen zur Weiterbildung im Korrosionsschutz

Date: 13.02.2023

Ein Erfahrungsaustausch zum Thema Korrosionsschutz an einer Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt – geht das überhaupt? Und ob! Die SLV Halle GmbH veranstaltete am 01. Februar 2023 als Gemeinschaftsveranstaltung mit der SLV Hannover den mittlerweile

Gruppenfoto von etwa 35 Personen auf Tribüne, viele halten Zertifikate in der Hand, Banner mit Schriftzug „Herzlich Willkommen im BTZ Bernburg“ im Hintergrund

Date: 07.02.2023

Nach dreieinhalb Jahren war es endlich soweit: 32 junge Männer haben Ihre Ausbildung zum Industriemechaniker, Mechatroniker sowie Elektroniker im BTZ Bernburg erfolgreich abgeschlossen. In einer „Gesellenfreisprechung“ gab es neben den Abschlusszeugnissen auch

Drei Männer in Anzügen stehen in einem festlich beleuchteten Foyer im Gespräch beisammen; im Hintergrund unterhalten sich weitere Personen an Stehtischen.

Date: 06.02.2023

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause war der Neujahrsempfang der IHK Halle-Dessau für viele Teilnehmer ein lang ersehntes Ereignis. Im Anhaltischen Theater in Dessau und mit neuem Format ging es um die Themen Frieden in Europa und die auch für Schweißbetriebe wichtige

SLV News

Date: 01.02.2023

Aktuelle Nachrichten aus der SLV Halle

Date: 28.01.2023

Unmittelbar nach dem Weihnachtsfest fand am 27. Dezember 2022 die Messe „daheimsein – Die Karrieremesse für das Salzland“ im Sparkassenschiff der Salzlandsparkasse in Staßfurt statt. Die Agentur für Arbeit Bernburg möchte mit dieser Beratungsaktion Pendler und

Suchergebnisse 391 bis 400 von 550