METROM P1020 Fräszentrum
Diese Maschine stellt einen innovativen Ansatz eines modernen CNC-Bearbeitungszentrums dar. Die über ein Pentapod-Tragwerk und 5 Kugelumlaufachsen geführte Spindel, stellt alle Achsbewegungen einer klassischen 5-Achs-Bearbeitung dar. Durch
Laserstrahlmesstechnik
Zuverlässiges Laserschweißen bedingt die volle Kontrolle über die Strahlparameter. Für deren Überprüfung setzen wir Messtechnik ein, die es uns erlaubt, Leistungsverluste oder Änderungen der Strahlintensitäten genauestens zu
Zu den Forschungsprojekten
Zur technischen Ausstattung
Aktuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Lichtbogenschweißen
Das Lichtbogenschweißen mit seiner Vielzahl an Prozessen findet in der Industrie eine breite Anwendung. Diese Akzeptanz kann
Kontakt
Tel.: +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de
Informationsblatt
Bauteilprüfung
Die Bauteilprüfung stellt ein wichtiges Geschäftsfeld der SLV Halle GmbH dar. So liegen insbesondere bei der Prüfung von kompletten Bauteilen, zu denen vor allem
Universal Robots UR10
Der Universal Robots UR10 ist ein kollaborativer Roboter (Cobot), der durch die Integration einer Stromquelle zum Schweißroboter erweitert wurde. Besonders seine Mobilität und intuitive Bedienung machen ihn vielseitig einsetzbar.
Technische
Tag der offenen Tür der SLV Halle GmbH
Die SLV Halle GmbH öffnete am 15. Juni 2013 ihre Pforten für Besucher, die sich einen Überblick über die verschiedenen Fachbereiche des Hauses verschaffen wollten. Bei bestem Wetter fanden sich ca. 400 Gäste ein, um in entspannter
Kontakt
Tel.: +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de
Schadensfallbewertung
Wie alle technischen Systeme weisen auch Schweißverbindungen eine bestimmte Lebensdauer auf. Nicht immer wird diese jedoch auch wirklich erreicht. Die Gründe dafür sind vielfältig
Kontakt
Tel.: +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de
Zerstörende Prüfung
Kompetenz und Erfahrung auf dem Gebiet der zerstörenden Werkstoffprüfung ermöglichen es der Abteilung Werkstoffprüfung der SLV Halle GmbH mit Hilfe moderner Gerätetechnik eine große
Übergabe einer Spende der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH (SLV) an den Förderverein „Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle“ e.V.
Mitarbeiter der SLV Halle spendeten Geld zur Beseitigung der Flutwasserschäden auf der Peißnitzinsel Halle
Kontakt
Tel.: +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de
Informationsblatt
Informationsblatt
Metallurgie / Metallographie / Analytik
Metallurgie
Beim thermischen Fügen, zu dem insbesondere das Schmelzschweißen und auch das Löten zählen, kommt es zu
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.