Honorardozenten (w/m/d) für SAP-Lehrgänge gesucht
Ihre Aufgaben
Vermittlung theoretischer Kenntnisse in den vier Hauptgebieten für Schweißaufsichtspersonen (SAP) Ausbildungen zum Schweißfachingenieur, Schweißtechniker, Schweißfachmann und Schweißpraktiker nach
Verbundausbildung
Wir führen derzeit Verbundausbildung für über 50 Unternehmen in den Berufen Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker, Mechatroniker durch. Als Dienstleister für Ausbildungsunternehmen bieten wir Ihnen
Klebtechnische Ausbildung
Die SLV Halle GmbH und die TC Kleben GmbH präsentieren am Standort der Betriebsstätte Dresden im neuen Bildungszentrum njumii der Handwerkskammer Dresden ein klebtechnisches Bildungsangebot. Die jüngst eingegangene Kooperation mit neuen
Türen waren weit geöffnet Selbst Schweißen war der große Renner
Halle (Saale), 25.06.2011 – Am heutigen Samstag öffnete die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH (SLV) von 10:00 bis 16:00 Uhr ihre Türen für interessierte und neugierige
Kontakt
Tel.: +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de
Informationsblatt
Bauteilprüfung
Die Bauteilprüfung stellt ein wichtiges Geschäftsfeld der SLV Halle GmbH dar. So liegen insbesondere bei der Prüfung von kompletten Bauteilen, zu denen vor allem
Kontakt
Tel.: +49 345 5246-200 E-Mail: wt@slv-halle.de
Magnetpulverprüfung (MT)
Die Magnetpulverprüfung ist ein effektives Prüfverfahren zum Nachweis von Rissen in ferromagnetischen Werkstoffen. Die Materialtrennungen müssen sich oberflächennah befinden.
Werkstofftechnik
Werkstofftechnik
Zu den Forschungsprojekten
Aktuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Die Abteilung Werkstofftechnik der SLV Halle GmbH widmet sich mit guter Tradition auch den Forschungs- und Entwicklungsthemen auf dem
Kontakt
Tel.: +49 345 5246-300 E-Mail: qs@slv-halle.de
Bemessung und Konstruktion
Nachweise zur Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit von Schweißkonstruktionen werden in allen Branchen verlangt. Dahingehende Forderungen sind jedoch dann
Zentrale Pausenversorgung mit Außenbereich Zentrale Poststelle Flexible Nutzung von Schulungs- und Tagungsräumen Fahrradstationen Kostenlose Parkplätze Ladeinfrastruktur für E-Autos u.v.m.
Büroräume Laborräume Werkstätten
Unser Angebot
Die
METROM P1020 Fräszentrum
Diese Maschine stellt einen innovativen Ansatz eines modernen CNC-Bearbeitungszentrums dar. Die über ein Pentapod-Tragwerk und 5 Kugelumlaufachsen geführte Spindel, stellt alle Achsbewegungen einer klassischen 5-Achs-Bearbeitung dar. Durch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.