Pressemitteilungen / News

Zwei Männer im Anzug stehen nebeneinander und halten gemeinsam einen übergroßen symbolischen Schlüssel; im Hintergrund eine Bühne mit blauem Licht.

Sascha Gläßer zum neuen IHK-Präsidenten gewählt


Politik und Wirtschaft
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) hat auf ihrer Sitzung am 20. März 2024 in Freyburg Sascha Gläßer zum neuen… mehr


Rollendes Kulturgut: Schweiß- und Prüftechnik der SLV Halle GmbH heftet Oldtimern neues Leben an


WerkstofftechnikAdditive FertigungDienstleistungenForschungFachbeitrag
Bevor ein Oldtimer wieder sicher, zuverlässig und im Originalzustand fahren kann, steht eine Instandsetzung der Technik oder zumindest die genaue… mehr


Ein Mann mit Brille und bordeauxfarbenem Pullover steht lächelnd neben einer Prüfmaschine der Marke MTS mit Bedienpanel; im Hintergrund ein helles Labor mit Tageslicht.

Florian Schumann: Vom experimentellen Physiker zum Leiter der Werkstofftechnik


AngeheftetKurz nachgefragtWerkstofftechnik
Er selbst nennt sich einen „Macher“ und beschreibt sich als „bodenständig“. Florian Schumanns Werdegang ist geprägt von vielfältigen Erfahrungen und… mehr


Schwarz-weiß-Fotografie einer Frau in Arbeitskittel beim Schweißen von Kunststoffteilen an einem Werktisch, konzentriert führt sie eine Flamme und ein Werkzeug an ein eingespanntes Werkstück.

Irene Weiß - erste Lehrschweißerin Deutschlands


AngeheftetAus- und Weiterbildung
SLV Halle, September 1953. Irene Weiß erhält ihr Zeugnis zur Lehrschweißerprüfung mit Note 2. Was heute für uns normal erscheint, ist vor über 70… mehr


Person schiebt Lithium-Ionen-Batteriepack zusammen. Die Batterien haben einen kupferfarbenen Glanz.

Gestalten Sie die Zukunft im Batterie-Ökosystem mit: Ihre Chance auf maßgeschneiderte Weiterbildung


Aus- und WeiterbildungDresdenForschung
Die Elektromobilität und erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch, und die Nachfrage nach Batterien steigt kontinuierlich. In diesem dynamischen… mehr


Publikum verfolgt im Hörsaal der SLV Halle einen Fachvortrag zum Thema Brückenbau, auf der Leinwand ist eine Brückenkonstruktion mit Veranstaltungssymbol zu sehen.

32. Erfahrungsaustausch SAP nach DIN EN 1090 – Ein Rückblick auf zwei erfolgreiche Veranstaltungen


DresdenVeranstaltungenQualitätssicherung
Sowohl in der SLV Halle GmbH als auch in der Betriebsstätte Dresden erwies sich der 32. Erfahrungsaustausch SAP als großer Erfolg. mehr


Mehrere Reihen von Solarpaneelen sind auf einem Flachdach installiert, umgeben von einem Sicherheitsgeländer; im Hintergrund befinden sich technische Aufbauten und Dachauslässe.

SLV Halle GmbH setzt auf Solarpower: neue Photovoltaikanlage in Betrieb


AngeheftetBTZ Bernburg
Passend zum Jahresbeginn kann die SLV Halle GmbH ihre Photovoltaikanlage in Betrieb nehmen. Bereits 2023 wurde die Anlage auf das Dach des IGZ -… mehr


Eine Gruppe junger Menschen hält stolz ihre Urkunden und Geschenke auf einer Bühne mit SLV Halle-Logo. Hinter ihnen werden die Sponsoren und Veranstaltungspartner auf einer Leinwand angezeigt.

Mit einem Ionenantrieb geräuschlos ins Weltall?


AngeheftetNachwuchsförderungKünstliche Intelligenz (KI)
Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ kürt in Halle (Saale) Siegerinnen und Sieger für Landesausscheid mehr


Rot-weißer Oldtimer-Bus des Modells Ikarus Lux steht auf einem Parkplatz bei sonnigem Wetter; das Fahrzeug hat ein gewölbtes Panoramafenster und klassische Rundscheinwerfer.

„Reverse Engineering“ rettet Oldtimer


Additive FertigungForschung
In der Welt der historischen Fahrzeuge werden Originalersatzteile oft zu raren Schätzen. Doch dank fortschrittlicher Technologien wie dem „Reverse… mehr


Drei junge Forschende präsentieren ihr Projekt an einem Stand mit wissenschaftlichen Postern. Zwei von ihnen tragen schwarze GWG-T-Shirts. Eine Frau im blauen Blazer steht mit ihnen im Gespräch.

Starke Ideen von A bis Z


AngeheftetNachwuchsförderung
„Jugend forscht“ wieder an innovativen Projekten – Beim Regionalwettbewerb machen sich Jugendliche einen Kopf mehr


Alle Nachrichten