Pressemitteilungen / News

Schematische Darstellung einer Kehlnaht an einer T-Stoßverbindung mit eingezeichneten Kräften: blaue Pfeile zeigen die Lastrichtung, ein roter Pfeil markiert die Hauptspannungsrichtung entlang der Schweißnaht.

Seminar zu ergänzenden Prüfmerkmalen der zerstörungsfreien Prüfung bei Konstruktion, Fertigung und Prüfung von Stahl- und Metallbaukonstruktionen


WerkstofftechnikAus- und WeiterbildungQualitätssicherung
Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH informierte in einem eintägigen Seminar über ergänzende Prüfmerkmale der zerstörungsfreien… mehr


Eine Person mit Schweißschutzhelm und Handschuhen arbeitet konzentriert an einem Werkstück in einer Schweißkabine; im Vordergrund sind Gasanschlüsse mit farbigen Schläuchen sichtbar.

Erste Schweißerprüfung im Laserhandschweißen in der SLV Halle


Aus- und WeiterbildungDresden
In der Betriebsstätte Dresden wurden vom DVS-Prüfer Sven Noack die ersten Handfertigkeitsprüfungen im Laserhandschweißen im Prozess 521 nach DIN EN… mehr


Elf Personen stehen in einem Flur mit Holzfußboden und hören einem Mann in Anzug zu, der vor dem großen Wandlogo „njumii“ spricht; die Gruppe befindet sich in einem modernen Bildungs- oder Verwaltungsgebäude.

Kollegialer Besuch der Betriebsstätte Dresden und des Bildungszentrums njumii


DresdenAngeheftet
Unsere Kolleginnen und Kollegen der Abteilung CFP – Controlling-Fianzen-Personal sowie des Teams MSC - Mitarbeiter-Service-Center besuchten am 01.… mehr


Ein gut besuchter Vortragssaal mit zahlreichen männlichen Teilnehmenden, die auf eine Bühne mit Redner und groß projizierter Präsentationsfolie blicken; der Raum ist modern ausgestattet mit Lichtpaneelen und großen Fenstern.

Rekordbeteiligung beim 24. Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für Schweißaufsichtspersonen im Schienenfahrzeugbau


VeranstaltungenAus- und Weiterbildung
Mit großer Begeisterung und einem Rekord an Teilnehmern fand der 24. Erfahrungsaustausch sowie das Weiterbildungsseminar für Schweißaufsichtspersonen… mehr


Eine Frau und drei Männer stehen in einem immersiven Raum mit Rundumprojektion, die eine digitale Laborumgebung mit Statusanzeigen für „Mechanische Prüfung“ und „Optische Prüfung“ simuliert; zwei Stationen zeigen den Status „Stillstand“.

Außergewöhnliche zukunftsweisende Begegnung in der „digitalen Welt“


Aus- und WeiterbildungBTZ BernburgDresden
Vertreter dreier anerkannter Institutionen in Sachsen-Anhalt, des Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Abteilung… mehr


Sechs Männer stehen locker gruppiert auf einer Holztreppe in einem modern beleuchteten Raum mit industriellem Charme und Metalltreppe im Hintergrund, sie blicken lächelnd in die Kamera.

Mitgliederversammlung des DVS-Bezirksverbandes Dresden im Zeichen von Neuwahlen


DVSPolitik und Wirtschaft
Am 07. November 2023 fand in der IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH die jährliche Mitgliederversammlung des DVS-Bezirksverbandes Dresden statt. Knapp… mehr


Fünf Männer und eine Frau stehen nebeneinander in einer großflächigen Halle mit dunklem Boden und blauer Beleuchtung, die architektonisch an ein leerstehendes Schwimmbecken oder ein unterirdisches Bauwerk erinnert.

Vom Quellgebiet zur Leitung: SLV-Mitarbeiter besuchen das Wasserwerk Wienrode


BTZ BernburgVeranstaltungenAngeheftet
Am vergangenen Samstag, dem 4. November 2023, erlebten die Mitarbeiter der SLV Halle, Betriebsstätte BTZ Bernburg, einen informativen und… mehr


Drei Männer in Anzügen stehen vor einer Holzvertäfelung und einem Banner mit dem Wort „Wirtschaft“, zwei von ihnen halten gemeinsam ein herbstlich arrangiertes Blumenbouquet in einer Vase.

33. Schweißtechnische Tagung – der etwas andere (Ein)Blick


VeranstaltungenAus- und Weiterbildung
Am 9. November 2023 fand nach an der feierlichen Einweihung des Berufsbildungszentrums Schweißen im Schienenfahrzeugbau „BBZ Schiene“ am Vorabend die… mehr


Eine Gruppe von Männern und Frauen in festlicher Kleidung beobachtet in einer beleuchteten Werkhalle den feierlichen Moment einer Flammeninszenierung, ausgelöst durch den vordersten Mann mit Knopfdruck; im Hintergrund sind Lüftungsrohre und Gäste an Stehtischen zu sehen.

Erfolgreiche Eröffnung des Berufsbildungszentrums Schweißen im Schienenfahrzeugbau in der SLV Halle GmbH


VeranstaltungenAus- und WeiterbildungPolitik und Wirtschaft
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das mit Unterstützung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt geförderte Projekt „Berufsbildungszentrum zur… mehr


Gruppenfoto vor einem Eingangsbereich mit zwei DVS SLV Halle-Bannern, die Personen stehen auf einem gepflasterten Vorplatz und blicken freundlich in die Kamera.

Bildungsverbund „Batterie MD“ zu Gast in der SLV Halle


Aus- und WeiterbildungForschungDresden
Am 10. November 2023 trafen sich Vertreter aller Mitgliedsinstitutionen des Netzwerks „Bildungsverbund Batterie MD – Netzwerk zur Fachkräftesicherung… mehr


Alle Nachrichten