Pressemitteilungen / News

Vier Läufer (drei Männer, eine Frau) in blauen Laufshirts überqueren die Start-Ziel-Linie eines Firmenlaufs, hinter ihnen stehen weitere Läufer bereit. Der Bereich ist mit Werbebannern und Bäumen gesäumt.

Hallescher Firmenlauf 2022 Wir waren dabei!


VeranstaltungenSportliches
Am 08.06.22 traten 12 Läuferinnen und Läufer der SLV Halle und der DVS ZERT beim Halleschen Firmen­lauf an. Neben der Schweißtechnik teilen unsere… mehr


6. European Conference JOIN-TRANS “Joining and Construction of Railway Vehicles”, 11. – 12.05.2022, Warschau


VeranstaltungenInternational
Im Mai traf sich die internationale Welt des Schienenfahrzeugbaus erstmals außerhalb Deutschlands - in Warschau. Fügen und insbesondere das Schweißen… mehr


Ein Mann und eine Frau stehen lächelnd vor der Fassade des njumii-Gebäudes mit dem Schriftzug „Erfolg ist mein Ziel. Wissen mein Weg.“

Neues klebtechnisches Bildungsangebot für Sachsen in Dresden


Aus- und WeiterbildungDresden
Der neue Leiter der Betriebsstätte Dresden der SLV Halle GmbH, Dipl.-Ing. Sven Noack und die Leiterin des Klebtechnischen Zentrums im TC Kleben in… mehr


Teilnehmende eines Fachseminars sitzen mit Laptops in einem hellen Seminarraum, ein Mann präsentiert stehend vor einer Leinwand mit projizierten Inhalten.

Sitzung des Fachausschusses FA 09 - Konstruktion und Festigkeit


WerkstofftechnikVeranstaltungenForschung
Am 26.04.2022 war die SLV Halle GmbH Gastgeber für den Fachausschuss FA 9 - Konstruktion und Festigkeit. Der Einladung in die SLV Halle GmbH waren… mehr


Ein Mann in Anzug mit blauer Krawatte und eine Frau in rotem Blazer lächeln sich an, während sie gemeinsam eine geöffnete Urkunde bei einer Auszeichnungsveranstaltung betrachten.

IHK-Auszeichnung: TOP-Ausbildungsbetrieb 2022


Aus- und WeiterbildungVeranstaltungen
Die SLV Halle wurde neben 26 weiteren Unternehmen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) für… mehr


Nahaufnahme einer additiv gefertigten Metallprobe mit mehreren parallelen Schweißraupen; kleine Poren und Unregelmäßigkeiten sind zwischen den Schweißlagen sichtbar.

Projektabschluss: Entwicklung einer Datenbasis für die additive Fertigung mittels drahtbasierter Prozesse – WPS-AM


ForschungFachbeitrag
In vielen Produktbereichen entwickelt sich ein Trend in Richtung maßgeschneiderter Produktionen nach Kundenwünschen. Hieraus leiten sich für die… mehr


Mann im dunkelblauen Anzug sitzt auf einer hölzernen Bank vor modernem Hintergrund, Hände gefaltet, blickt direkt in die Kamera

Neuer Standortleiter für die Betriebsstätte Dresden


DresdenQualitätssicherungAus- und Weiterbildung
Sven Noack tritt seit Jahresbeginn in die Fussstapfen von Roland Zschech, der die Betriebsstätte viele Jahre neben seiner Aufgabe als Abteilungsleiter… mehr


Drei Männer in Freizeitkleidung stehen in einer Werkhalle um ein technisches Gerät mit Schläuchen und analysieren gemeinsam eine Schlauchkupplung.

Der 300. Teilnehmer im Lehrgang Korrosionsschutz nach ZTV-ING


Aus- und Weiterbildung
Die Nachfrage nach Lehrgangsplätzen im Korrosionsschutz ist weiterhin ungebrochen groß. Vor Kurzem absolvierte Ferdinand Kuhlmey von MAURER SE… mehr


SLV News

Die neue Ausgabe der SLV News 02/2021 jetzt online verfügbar


Aktuelle Nachrichten aus der SLV Halle mehr


Cover Tätigkeitsbericht 2019/2020 DVS SLV Halle

Tätigkeitsbericht der SLV Halle GmbH 2019/2020


Sehr geehrte Kunden, Partner und Mitarbeiter, der vorliegende Tätigkeitsbericht beleuchtet zwei Jahre, die hinsichtlich ihrer Geschäftstätigkeiten und… mehr


Alle Nachrichten