Suche

Bereiche

465 Treffer

Zwei Männer mit Schutzhelmen und Sicherheitsgeschirr stehen auf einer ausgefahrenen Scherenarbeitsbühne in einer Werkhalle mit Maschinen.

Date: 16.04.2025

…SLV Halle bleibt AZAV-zertifiziert bis 2030 – jetzt geförderte Weiterbildung mit Bildungsgutschein sichern…

Ein futuristisches, digitales Symbolbild mit einem holografischen Batteriesymbol in der Mitte.

Date: 14.04.2025

Ob privat oder beruflich – Geräte mit Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das kostenlose Online-Seminar vermittelt einen sicheren und gesetzeskonformen Umgang.

Mehrere Mädchen betrachten gemeinsam mit einer Betreuerin einen 3D-Drucker, im Hintergrund stehen weitere Jugendliche an einem Computerterminal.

Date: 09.04.2025

…Mädchen erleben Technik hautnah: Girls’Day bei SLV Halle mit 3D-Druck, Robotik und Schweißtechnik als…

Ein Mann im Anzug spricht an einem Stehtisch mit historischem Exponat über den Lanz Bulldog. Hinter ihm ist eine Präsentationsfolie mit einer technischen Zeichnung und Definition des Begriffs „Bulldog“ zu sehen.

Date: 03.04.2025

… zu Methoden der Beanspruchungsmessung und vor allem zum Einfluss von Unregelmäßigkeiten auf die…

Zwei Männer, eine Frau unterhalten sich an einem Stehtisch im Veranstaltungsbereich. Weitere Personen befinden sich im Hintergrund.

Date: 01.04.2025

In Bezug auf die Neuausgabe der DIN EN ISO 5817 gewinnen auch die zerstörungsfreien Prüfmethoden zur Charakterisierung der Nahtqualität an Bedeutung.

Ein Messestand der SLV Halle mit einem kollaborativen Schweißroboter auf einem Werkstücktisch. Im Hintergrund sind Rollups mit Informationen zu Aus- und Weiterbildung, Forschung und 3D-Druck-Prozessentwicklung zu sehen. Ein Mann telefoniert.

Date: 27.03.2025

…Die SLV Halle GmbH zeigt Automatisierung und zukunftsfähiger Fertigung auf der intec 2025. Sie trifft mit dem…

KI-generiertes Bild: Ein moderner Industrieroboter mit mehreren Gelenken schweißt ein Metallbauteil in einer automatisierten Fertigungshalle. Auf dem Tisch liegen Werkzeuge und Bauteile, im Hintergrund sind Maschinen und Steuerungseinheiten zu sehen.

Date: 20.03.2025

Das Forschungsprojekt „WAAMatur“ untersucht die Potenziale der metallischen additiven Fertigung für Hochdruckarmaturen. Ziel ist die Optimierung von DED-Verfahren zur Reduzierung der Herstellzeiten.

Schweißwerkmeister (SWM) Tageslehrgang

Schweißwerkmeister nach Richtlinie DVS 1157

  Details

08.09.2025 – 23.10.2025

WSG-NE oder MSG-NE

GesamtHalle (Saale) 9.095 €
Anmelden
08.09.2025 – 23.10.2025

WSG-St oder MSG-St

GesamtHalle (Saale) 8.345 €
Anmelden
08.09.2025 – 23.10.2025

G oder E

GesamtHalle (Saale) 8.095 €
Anmelden
08.09.2025 – 16.09.2025 Teil 0Halle (Saale) 860 €
Prüfung: 290 €
Anmelden
17.09.2025 – 23.09.2025 Teil 1Halle (Saale) 705 €
Prüfung: 290 €
Anmelden
24.09.2025 – 15.10.2025

G oder E

Teil 2Halle (Saale) 3.800 €
Prüfung: 1.050 €
Anmelden
24.09.2025 – 15.10.2025

WSG-St oder MSG-St

Teil 2Halle (Saale) 4.050 €
Prüfung: 1.050 €
Anmelden
24.09.2025 – 15.10.2025

WSG-NE oder MSG-NE

Teil 2Halle (Saale) 4.800 €
Prüfung: 1.050 €
Anmelden
09.10.2025 – 23.10.2025

WSG-NE oder MSG-NE
Voraussetzung: SWM WSG-St oder MSG-St

Teil 2 - 3Halle (Saale) 3.070 €
Prüfung: 1.005 €
Anmelden
16.10.2025 – 23.10.2025 Teil 3Halle (Saale) 620 €
Prüfung: 480 €
Anmelden

Tagung Bemessung und Konstruktion

Tagung Bemessung und Konstruktion

  Details

Workshop Wissenstransfer zur Validierung von Produkten aus dem Off-Highway Bereich

Workshop und Break-Out-Session: Digitalisierung, KI und Simulation in der Landtechnik | Für Entwickler, Hersteller und Anwender

  Details

Suchergebnisse 121 bis 130 von 465