Suche

Bereiche

550 Treffer

Zwei Männer, eine Frau unterhalten sich an einem Stehtisch im Veranstaltungsbereich. Weitere Personen befinden sich im Hintergrund.

Date: 01.04.2025

In Bezug auf die Neuausgabe der DIN EN ISO 5817 gewinnen auch die zerstörungsfreien Prüfmethoden zur Charakterisierung der Nahtqualität an Bedeutung.

Flammrichtfachkraft Modul 1 (Richtlinie DVS 1145)

Allgemeiner Baustahl bis S355

  Details

02.09.2025 – 03.09.2025 Halle (Saale) 1.010 €
Anmelden

Laserstrahlfachkraft Schweißtechnik

  Details

10.11.2025 – 14.11.2025 Halle (Saale) 2.855 €
Prüfung: 245 €
Anmelden

Laserschutzbeauftragter (OStrV)

Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für technische Anwendungen Erwerb der Sachkunde nach OStrV, TROS Laserstrahlung und DGUV Grundsatz 303-005

  Details

10.11.2025 – 11.11.2025 Halle (Saale) 1.200 €
Anmelden

DVS-IIW-Lehrgang Internationaler Schweißfachingenieur nach Richtlinie DVS-IIW 1170 - Kooperationslehrgang IWE

Studentenlehrgänge mit der TU Dresden, HTW Dresden und TU Chemnitz, HS Mittweida, FH Zwickau

  Details

Ein Messestand der SLV Halle mit einem kollaborativen Schweißroboter auf einem Werkstücktisch. Im Hintergrund sind Rollups mit Informationen zu Aus- und Weiterbildung, Forschung und 3D-Druck-Prozessentwicklung zu sehen. Ein Mann telefoniert.

Date: 27.03.2025

Die SLV Halle GmbH zeigt Automatisierung und zukunftsfähiger Fertigung auf der intec 2025. Sie trifft mit dem deutschlandweit ersten Lehrgang für Konstrukteure in der metallischen additiven Fertigung den Nerv der Zeit.

KI-generiertes Bild: Ein moderner Industrieroboter mit mehreren Gelenken schweißt ein Metallbauteil in einer automatisierten Fertigungshalle. Auf dem Tisch liegen Werkzeuge und Bauteile, im Hintergrund sind Maschinen und Steuerungseinheiten zu sehen.

Date: 20.03.2025

Das Forschungsprojekt „WAAMatur“ untersucht die Potenziale der metallischen additiven Fertigung für Hochdruckarmaturen. Ziel ist die Optimierung von DED-Verfahren zur Reduzierung der Herstellzeiten.

Schweißwerkmeister (SWM) Tageslehrgang

Schweißwerkmeister nach Richtlinie DVS 1157

  Details

08.09.2025 – 23.10.2025

WSG-NE oder MSG-NE

GesamtHalle (Saale) 9.095 €
Anmelden
08.09.2025 – 23.10.2025

WSG-St oder MSG-St

GesamtHalle (Saale) 8.345 €
Anmelden
08.09.2025 – 23.10.2025

G oder E

GesamtHalle (Saale) 8.095 €
Anmelden
08.09.2025 – 16.09.2025 Teil 0Halle (Saale) 860 €
Prüfung: 290 €
Anmelden
17.09.2025 – 23.09.2025 Teil 1Halle (Saale) 705 €
Prüfung: 290 €
Anmelden
24.09.2025 – 15.10.2025

G oder E

Teil 2Halle (Saale) 3.800 €
Prüfung: 1.050 €
Anmelden
24.09.2025 – 15.10.2025

WSG-St oder MSG-St

Teil 2Halle (Saale) 4.050 €
Prüfung: 1.050 €
Anmelden
24.09.2025 – 15.10.2025

WSG-NE oder MSG-NE

Teil 2Halle (Saale) 4.800 €
Prüfung: 1.050 €
Anmelden
09.10.2025 – 23.10.2025

WSG-NE oder MSG-NE
Voraussetzung: SWM WSG-St oder MSG-St

Teil 2 - 3Halle (Saale) 3.070 €
Prüfung: 1.005 €
Anmelden
16.10.2025 – 23.10.2025 Teil 3Halle (Saale) 620 €
Prüfung: 480 €
Anmelden

Unterpulver-Schweißen

in Anlehnung an Richtlinie DVS 1184

  Details

Auf Anfrage Halle (Saale) 1.950 €
Anmelden

SAP Zusatzausbildung Schienenfahrzeugbau

DVS-Lehrgang für Schweißaufsichtspersonal (SAP) Bereich Schienenfahrzeugbau nach Richtlinie DVS 1109

  Details

06.10.2025 – 10.10.2025 Modul 1Halle (Saale) 1.800 €
Prüfung: 250 €
Anmelden
Suchergebnisse 171 bis 180 von 550