Suche

Bereiche

217 Treffer

Das Team aus fünf Personen posiert vor dem Stand.

Date: 02.10.2024

Nach vier intensiven und erfolgreichen Tagen verabschiedet sich die SLV Halle GmbH von der InnoTrans 2024.

Länderumriss Mongolei mit Nationalfahne unten rechts

Date: 04.08.2022

Bereits zum zweiten Mal nach 2012 hat die SLV Halle GmbH vom 16. Mai bis 8. Juli 2022 einen Lehrgang zum DVS-Schweißwerkmeister nach Richtlinie 1157 in Ulanbator (Mongolei) durchgeführt. Insgesamt 15 Teilnehmer wurden aus verschiedenen Ausbildungswerkstätten des Landes

Grundschulkinder vor dem Elbkinderland-Schild mit Rolf Zuckowski und einem Kuscheltier-Storch

Date: 15.08.2024

… gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Als Dirk Altnau während seiner Tätigkeit als Prüfer der SFI-Prüfungen in der SLV Halle GmbH um eine…

… am Markt existiert. Dabei können die Geräte stationär oder mobil sein. Praktische Anwendung Die Messgenauigkeit und Messdauer hängen, bei…

Date: 28.01.2023

…nmittelbar nach dem Weihnachtsfest fand am 27. Dezember 2022 die Messe „daheimsein – Die Karrieremesse für das Salzland“ im Sparkassenschiff der…

Mann in blauem SLV Halle T-Shirt läuft auf einer Straße, hebt einen Arm zum Jubel und trägt bunte Socken und eine Startnummer.

Date: 05.06.2025

Drei Teams der SLV Halle GmbH liefen erfolgreich beim Halleschen Firmenlauf 2025 – ein starkes Zeichen für Teamgeist und Gemeinschaft.

Elf junge Männer stehen in zwei Reihen vor einer Tafel, zehn tragen weiße T-Shirts mit Werkzeugmotiv, einer grauen Pullover; rechts Banner der Handwerkskammer Halle (Saale)

Date: 02.05.2023

… – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. - spricht mit seinem bundesweiten Wettbewerb „Jugend schweißt“ deutschlandweit alle…

Schweißwerkmeister (SWM) Tageslehrgang

Schweißwerkmeister nach Richtlinie DVS 1157

  Details

08.09.2025 – 23.10.2025

WSG-NE oder MSG-NE

GesamtHalle (Saale) 9.095 €
Anmelden
08.09.2025 – 23.10.2025

WSG-St oder MSG-St

GesamtHalle (Saale) 8.345 €
Anmelden
08.09.2025 – 23.10.2025

G oder E

GesamtHalle (Saale) 8.095 €
Anmelden
09.02.2026 – 09.04.2026 Gesamt (G/E)Halle (Saale) 8.390 €
Anmelden
14.09.2026 – 10.11.2026 Gesamt (G/E)Halle (Saale) 8.390 €
Anmelden
09.02.2026 – 09.04.2026 Gesamt (WSG-NE/MSG-NE)Halle (Saale) 9.440 €
Anmelden
14.09.2026 – 10.11.2026 Gesamt (WSG-NE/MSG-NE)Halle (Saale) 9.440 €
Anmelden
09.02.2026 – 09.04.2026 Gesamt (WSG-St/MSG-St)Halle (Saale) 8.690 €
Anmelden
14.09.2026 – 10.11.2026 Gesamt (WSG-St/MSG-St)Halle (Saale) 8.690 €
Anmelden
08.09.2025 – 16.09.2025 Teil 0Halle (Saale) 860 €
Prüfung: 290 €
Anmelden
09.02.2026 – 17.02.2026 Teil 0Halle (Saale) 870 €
Prüfung: 295 €
Anmelden
14.09.2026 – 22.09.2026 Teil 0Halle (Saale) 870 €
Prüfung: 295 €
Anmelden
17.09.2025 – 23.09.2025 Teil 1Halle (Saale) 705 €
Prüfung: 290 €
Anmelden
18.02.2026 – 24.02.2026 Teil 1Halle (Saale) 715 €
Prüfung: 295 €
Anmelden
23.09.2026 – 29.09.2026 Teil 1Halle (Saale) 715 €
Prüfung: 295 €
Anmelden
24.09.2025 – 15.10.2025

G oder E

Teil 2Halle (Saale) 3.800 €
Prüfung: 1.050 €
Anmelden
24.09.2025 – 15.10.2025

WSG-St oder MSG-St

Teil 2Halle (Saale) 4.050 €
Prüfung: 1.050 €
Anmelden
24.09.2025 – 15.10.2025

WSG-NE oder MSG-NE

Teil 2Halle (Saale) 4.800 €
Prüfung: 1.050 €
Anmelden
09.10.2025 – 23.10.2025

WSG-NE oder MSG-NE
Voraussetzung: SWM WSG-St oder MSG-St

Teil 2 - 3Halle (Saale) 3.070 €
Prüfung: 1.005 €
Anmelden
09.03.2026 – 30.03.2026 Teil 2 (G/E)Halle (Saale) 4.000 €
Prüfung: 1.100 €
Anmelden
12.10.2026 – 02.11.2026 Teil 2 (G/E)Halle (Saale) 4.000 €
Prüfung: 1.100 €
Anmelden
09.03.2026 – 30.03.2026 Teil 2 (WSG-NE/MSG-NE)Halle (Saale) 5.050 €
Prüfung: 1.100 €
Anmelden
12.10.2026 – 02.11.2026 Teil 2 (WSG-NE/MSG-NE)Halle (Saale) 5.050 €
Prüfung: 1.100 €
Anmelden
09.03.2026 – 30.03.2026 Teil 2 (WSG-St/MSG-St)Halle (Saale) 4.300 €
Prüfung: 1.100 €
Anmelden
12.10.2026 – 02.11.2026 Teil 2 (WSG-St/MSG-St)Halle (Saale) 4.300 €
Prüfung: 1.100 €
Anmelden
16.10.2025 – 23.10.2025 Teil 3Halle (Saale) 620 €
Prüfung: 480 €
Anmelden
31.03.2026 – 02.04.2026 Teil 3Halle (Saale) 630 €
Prüfung: 485 €
Anmelden
03.11.2026 – 05.11.2026 Teil 3Halle (Saale) 630 €
Prüfung: 485 €
Anmelden
Drei Männer stehen auf einer Treppe in einem modernen Gebäude, der mittlere erhält eine Urkunde und einen kleinen Karton von einem der anderen; alle tragen Businesskleidung.

Date: 15.07.2021

…Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs in seiner 25. Auflage, wurde mit dem Absolventen Caspar Bewerunge folgendes Interview geführt.

Date: 22.10.2024

Im Rahmen der 9. Technikwerkstatt der KGS Humboldt bot die SLV Halle GmbH Jugendlichen spannende Einblicke in die Schweißtechnik.

Suchergebnisse 41 bis 50 von 217