Pressemitteilungen / News

Cover Tätigkeitsbericht 2019/2020 DVS SLV Halle

Tätigkeitsbericht der SLV Halle GmbH 2019/2020


Sehr geehrte Kunden, Partner und Mitarbeiter, der vorliegende Tätigkeitsbericht beleuchtet zwei Jahre, die hinsichtlich ihrer Geschäftstätigkeiten und… mehr


Thermografieaufnahme eines zylindrischen additiv gefertigten Bauteils mit spiralförmigem Aufbau, die Temperaturverteilung ist farblich dargestellt; drei Messpunkte (P1, P2, P3) markieren unterschiedliche Zonen.

Veröffentlichung: Heat management for WAAM via flow based cooling


ForschungAdditive FertigungFachbeitrag
This work examines the possibilities to reduce the cooling time for the Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) process. The WAAM generates… mehr


Mitarbeiter gesucht.

Stellenausschreibung - Wir suchen Verstärkung für unser Team!


Hier geht es zu den Stellenangeboten der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH mehr


Eine Hand mit blauem Ärmel hält einen Sensor an die gewölbte Oberfläche eines großen Metallbehälters, zur Durchführung einer zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Links oben Logo Tagung Werkstoff- und Bauteilprüfung

Rückblick: 18. Kolloquium Werkstoff- und Bauteilprüfung


VeranstaltungenWerkstofftechnikDGZfP
Viele Teilnehmende unserer Veranstaltungen der letzten Jahre äußerten den Wunsch die Thematik Schadensfälle und deren Vermeidung mehr in den Fokus zu… mehr


Eine glänzend pink eloxierte Einlauftrompete liegt auf einer Holzpalette mit schimmernder Folie, platziert auf einem gepflasterten Außenbereich.

Verfahrensprüfung für die additive Fertigung einer Einlauftrompete


Additive FertigungWerkstofftechnikQualitätssicherungForschungFachbeitrag
Die additiv herzustellende Einlauftrompete ist ein Einbauteil in einen Warmwasserkessel für eine Versuchsanlage der Uni Stuttgart bestehend aus… mehr


Drei Männer stehen auf einer Treppe in einem modernen Gebäude, der mittlere erhält eine Urkunde und einen kleinen Karton von einem der anderen; alle tragen Businesskleidung.

Erster Millennium-Schweißfachingenieur (SFI) aus der SLV Halle


Aus- und Weiterbildung
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs in seiner 25. Auflage, wurde mit dem Absolventen Caspar Bewerunge folgendes Interview geführt. mehr


SLV News

Die neue Ausgabe der SLV News 01/2021 jetzt online verfügbar


Aktuelle Nachrichten aus der SLV Halle mehr


Ein automatisiertes Schweißsystem verbindet zwei große Rohrleitungen in einer Baugrube, Funkenflug ist sichtbar, rechts unten überlagert ein YouTube-Play-Symbol das Bild.

Laserschweißen einer Rohrleitung im Einzugsverfahren


ForschungStrahlschweißenDienstleistungen
In einem gemeinsamen Bauprojekt im Norden von Halle (Saale) regeneriert die SLV Halle GmbH mit der Stadtwerke Halle GmbH und der Tief- und Spezialbau… mehr


Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz besucht die SLV Halle


Politik und Wirtschaft
Bei seinem Besuch am 1. Juni 2021 in der SLV Halle GmbH stellte sich der Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz Fragen zu aktuellen… mehr


Ein Mann in blauer Arbeitskleidung steht vor einem Schweißroboter mit angeschlossener Technik und erklärt dessen Funktion, im Vordergrund ist ein eingeblendetes YouTube-Play-Symbol zu sehen.

Automatisierte Erkennung von Schweißnahtunregelmäßigkeiten


ForschungLichtbogenschweißenWerkstofftechnik
Bei Kehlnähten beschränkt sich der Prüfumfang auf die Oberflächenprüfverfahren Sicht-, Magnetpulver- und Farbeindringprüfung (z.B. gemäß… mehr


Alle Nachrichten