Pressemitteilungen / News

67. Internationaler Springertag in Rostock – Tradition, Talent und Teamgeist im Wasserspringen


SportlichesVeranstaltungenInternational
Zum 67. Internationalen Springertag (IST) laden die Rostocker Wasserspringer vom 13. bis 16. März in die Neptun-Schwimmhalle ein. Für den Verein ist… mehr


Personengruppen stehen in einem Veranstaltungsbereich und unterhalten sich. Informationsmaterial liegt auf Stehtischen.

Erfahrungsaustausch Korrosionsschutz feiert Jubiläum


VeranstaltungenAus- und WeiterbildungWerkstofftechnik
Mit 10 Jahren, 20 Ländern, 400 Qualifizierungen zum KOR-Schein nach ZTV-ING sowie 700 Teilnahmen zur Verlängerung des KOR-Scheines und unzähligen… mehr


Zwei Kinder in grünen Polo-Shirts halten Lautsprecher über Keimlinge. Die Pflanzen sind beschriftet mit "Vergleichsprobe" und "Entspannung".

Der Himmel zum Greifen nah bei Jugend forscht


FachbeitragNachwuchsförderungVeranstaltungen
Die MINT-Projekte aus Halle (Saale) für den Landesausscheid Jugend forscht stehen fest! mehr


Drei Bergsteiger stehen auf einem Gipfel vor einem Gipfelkreuz. Sie tragen warme Outdoor-Kleidung mit Kapuzen und Rucksäcken. Das Wetter ist neblig, und sie lächeln in die Kamera.

René Elbe: Berufliche Herausforderungen und private Abenteuer sind seine Motivation


AngeheftetKurz nachgefragtQualitätssicherungDresden
Privat wie beruflich liebt René Elbe (Betriebsstätte Dresden und Qualitätssicherung) das Abenteuer und die Herausforderung. mehr


Junge Tüftelnde machen aus Fragen Antworten


„Jugend forscht“ geht in die 60. Runde – Starke Biosparte beim Regionalwettbewerb in Halle. mehr


Eine Gruppe von Schulungsteilnehmenden beobachtet eine praktische Vorführung an einer Drehmaschine. Ein Auszubildener mit Schirmmütze zeigt die Handhabung der Maschine, während die Gruppe konzentriert zusieht.

Gäste aus China bilden sich erfolgreich in der SLV Halle GmbH weiter


Aus- und WeiterbildungBTZ BernburgInternationalWerkstofftechnik
20 Fachleute aus China erhielten in elf Tagen ein umfassendes Wissen über die Füge- und Prüftechnik – von Grundlagen bis hin zu neue Entwicklungen. mehr


Leonie Haas entdeckt ihr Interesse für Werkstoffe


WerkstofftechnikAngeheftetDienstleistungen
Studentin Leonie Haas sammelte wertvolle Erfahrungen über Werkstoffe im Praktikum und verstärkt nun die SLV Halle GmbH als Minijobberin. mehr


Die Teilnehmenden aus der posieren für ein Gruppenbild. Im Vordergrund ein als Gastgebergeschenk gestaltetes Eisen-Kohlenstoffdiagramm, im Hintergrund ein ehrwürdiges Exemplar aus den 1960er Jahren.

Fachdialog über Werkstofftechnik steigert Expertise


DienstleistungenQualitätssicherungVeranstaltungenWerkstofftechnik
Fachleute aus der Werkstofftechnik trafen sich zum 2. Erfahrungsaustausch „Zerstörende Prüfung und Metallographie“ in der SLV Halle GmbH. mehr


Eine Gruppe von Teilnehmenden steht in einer Werkhalle der SLV Halle für ein Gruppenfoto zusammen. Die Personen tragen Arbeitskleidung, Freizeitkleidung oder Schutzkleidung. Im Hintergrund sind industrielle Maschinen und Lüftungsanlagen sichtbar.

Firmenevent „Vom digitalen Schienenfahrzeug zur schweißtechnischen Fertigung“


AngeheftetAus- und WeiterbildungDienstleistungen
Hörmann Vehicle Engineering GmbH bekamen einen intensiven Einblick in die schweißtechnische Fertigung eines Schienenfahrzeug. mehr


Eine Gruppe von Mitarbeitenden der SLV Halle GmbH und der SLV Hannover steht vor dem beleuchteten Eingang des Dresdner Striezelmarkts. Die Teilnehmenden tragen festliche Mützen und genießen die weihnachtliche Atmosphäre.

Seminar „Druckgeräte- und Rohrleitungsbau“ das erste Mal in Dresden


Aus- und WeiterbildungDienstleistungenQualitätssicherungDresden
Das Seminar „Druckgeräte- und Rohrleitungsbau“ bot eine ideale Plattform für Wissenstransfer, Diskussionen und Networking. mehr


Alle Nachrichten