Pressemitteilungen / News

Volle Konzentration und qualitativ gute Nähte beim DVS-Bezirkswettbewerb Jugend schweißt in Halle


DVSNachwuchsförderungVeranstaltungen
Nachwuchsschweißer überzeugten beim Bezirkswettbewerb in Halle. Die Besten qualifizieren sich für den Regionalentscheid am 13. Juni 2025 bei der SLV… mehr


Männer und ein Kind betrachten durch Glasscheibe zwei orangefarbene KUKA-Roboter beim Schweißen, dahinter moderne Technik und Hallenstruktur sichtbar

Schweißtechnik-Experten treffen sich an der HTWD


Aus- und WeiterbildungDVSNachwuchsförderung
Ob Windrad, Auto oder Plastiktüte: ein Großteil der Produkte des täglichen Lebens wurden bei der Herstellung geschweißt. mehr


Altstahlbrücke: Blickwinkel von der Mitte der Brücke, dahinter viele grüne Bäume

Altstahl im Fokus moderner Forschung


ForschungFachbeitragWerkstofftechnik
Wie lässt sich die Schweißeignung von Altstählen in Bauwerken sicher prüfen? Die SLV Halle erklärt wie und bezieht sich dabei auf praktische… mehr


Zwei Männer in blauer Arbeitskleidung und grünen Schutzhelmen bedienen einen Kran mit gelb-schwarz gestreifter Last in einer Werkstatt.

SLV Halle stärkt Karrieren mit geförderten Weiterbildungen


Aus- und WeiterbildungBTZ BernburgPolitik und Wirtschaft
SLV Halle bleibt AZAV-zertifiziert bis 2030 – jetzt geförderte Weiterbildung mit Bildungsgutschein sichern und praxisnah in Bernburg und in Halle… mehr


Ein futuristisches, digitales Symbolbild mit einem holografischen Batteriesymbol in der Mitte.

Batterie 360° Wissensspeicher: Online-Seminar "Transport von Ionen-Batterien"


ForschungVeranstaltungenPolitik und Wirtschaft
Ob privat oder beruflich – Geräte mit Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das kostenlose Online-Seminar vermittelt… mehr


Mehrere Mädchen betrachten gemeinsam mit einer Betreuerin einen 3D-Drucker, im Hintergrund stehen weitere Jugendliche an einem Computerterminal.

Mädchen entdecken Schweißtechnik beim Girls’Day 2025


Additive ManufacturingNachwuchsförderungVeranstaltungenForschung
Mädchen erleben Technik hautnah: Girls’Day bei SLV Halle mit 3D-Druck, Robotik und Schweißtechnik als kreativer Einstieg in MINT-Berufe ohne… mehr


Vier Männer stehen in einem Workshopraum mit leeren Stuhlreihen vor einer Pinnwand mit farbigen Moderationskarten. Weitere Teilnehmer diskutieren im Hintergrund.

Off-Highway-Workshop in Halle


WerkstofftechnikVeranstaltungenKünstliche Intelligenz (KI)
Fachworkshop zu ganzheitlichen Prüfkonzepten im Landmaschinenbau, zur zyklischen Prüfung von Traktorfelgen, zu Methoden der Beanspruchungsmessung und… mehr


Zwei Männer, eine Frau unterhalten sich an einem Stehtisch im Veranstaltungsbereich. Weitere Personen befinden sich im Hintergrund.

11. Tagung Bemessung und Konstruktion in Halle


WerkstofftechnikVeranstaltungenForschungKünstliche Intelligenz (KI)
In Bezug auf die Neuausgabe der DIN EN ISO 5817 gewinnen auch die zerstörungsfreien Prüfmethoden zur Charakterisierung der Nahtqualität an Bedeutung. mehr


Ein Messestand der SLV Halle mit einem kollaborativen Schweißroboter auf einem Werkstücktisch. Im Hintergrund sind Rollups mit Informationen zu Aus- und Weiterbildung, Forschung und 3D-Druck-Prozessentwicklung zu sehen. Ein Mann telefoniert.

Cobot und additive Fertigung als Besuchermagnet am intec Stand der SLV Halle GmbH


Additive ManufacturingAus- und WeiterbildungForschungVeranstaltungen
Die SLV Halle GmbH zeigt Automatisierung und zukunftsfähiger Fertigung auf der intec 2025. Sie trifft mit dem deutschlandweit ersten Lehrgang für… mehr


KI-generiertes Bild: Ein moderner Industrieroboter mit mehreren Gelenken schweißt ein Metallbauteil in einer automatisierten Fertigungshalle. Auf dem Tisch liegen Werkzeuge und Bauteile, im Hintergrund sind Maschinen und Steuerungseinheiten zu sehen.

Forschungsprojekt „WAAMatur“ zur Untersuchung der Potenziale der metallischen additiven Fertigung für Hochdruckarmaturen


ForschungFachbeitragAdditive Manufacturing
Das Forschungsprojekt „WAAMatur“ untersucht die Potenziale der metallischen additiven Fertigung für Hochdruckarmaturen. Ziel ist die Optimierung von… mehr


Alle Nachrichten