Schweißen, Trennen, Richten

Lassen Sie sich in allen relevanten Verfahren der Schweißtechnik qualifizieren. Unser Portfolio reicht von klassischen Techniken wie Metall- und Wolfram-Schutzgasschweißen bis zu modernen Verfahren wie Laser- und Roboterschweißen. Wir begleiten Sie entlang Ihrer Berufslaufbahn und bieten das passende Karrieresprungbrett. Auf Wunsch führen wir Schulung und Prüfung direkt in Ihrem Unternehmen durch. So sichern Sie sich eine individuelle Anpassung, Effizienz und einen klaren Praxisbezug.

Unsere praxisnahen schweißtechnischen Lehrgänge sind AZAV zertifiziert und ermöglichen so eine finanzielle Förderung über die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter. 

Schweißer mit Schutzhelm und Handschuhen arbeitet an einem Metallstück, während helle Funken und Schweißlicht die Szene erleuchten.

Schweißverfahren und -prüfungen

nach DVS-IIW/EWF 1111 und individuell International anerkannte Ausbildungen in allen gängigen Handschweißverfahren, geprüft nach DIN EN ISO 9606

Strahlschweißen

Strahlschweißen

nach DVS-Richtlinien Effiziente Laser- und Elektronenstrahlschweißen für Hightech-Anwendungen

Mann im Anzug bedient ein Tablet mit digitalen Steuerungsanzeigen, im Hintergrund arbeiten mehrere Industrieroboter.

Bediener und Einrichter

nach DIN EN ISO 14732 und DVS-EWF-Richtlinien Schweißroboter und Anlagen sicher beherrschen in Schweißtechnik und Automation

Schweißbrenner erzeugt einen grellen Lichtbogen auf einer Metalloberfläche, Funken sprühen nach außen.

Brenn- und Plasmaschneiden

nach DVS-Richtlinien Metalle schnell und wirtschaftlich trennen

Nahaufnahme eines Flammrichtbrenners, der mit intensiver Flamme auf ein dickwandiges Stahlrohr trifft. Um die Schweißnaht herum entstehen sichtbare Hitzeverwirbelungen. Im Hintergrund sind unscharfe rote Schweißvorhänge und weitere große Metallbauteile erkennbar.

Flammrichten

nach DVS-Richtlinien Sofort auf Verzüge reagieren, sie gezielt beheben und Bauteile nachhaltig erhalten

Eine Person hält ein Handgerät zum induktiven Richten über eine Metallplatte mit Schweißnaht; das Gerät leuchtet rot an der Kontaktstelle.

Induktives Richten

Kontrollierte Wärmeeinbringung für Serienfertigung und Hightech-Bereiche