Suche

Bereiche

354 Treffer

Moderner heller Seminarraum mit Beamer, Whiteboard und blauen Sitzmöbeln

Date: 24.08.2022

Vom 23. Mai bis 03. Juni 2022 wurden unsere beiden Seminarräume „Herden“ und „Anders“ modernisiert. In Anbetracht der andauernden Corona-Pandemie wurde darauf geachtet, dass die Lehrgangsteilnehmer:innen den nötigen Mindestabstand einhalten können. Die Seminarräume

Länderumriss Mongolei mit Nationalfahne unten rechts

Date: 04.08.2022

Bereits zum zweiten Mal nach 2012 hat die SLV Halle GmbH vom 16. Mai bis 8. Juli 2022 einen Lehrgang zum DVS-Schweißwerkmeister nach Richtlinie 1157 in Ulanbator (Mongolei) durchgeführt. Insgesamt 15 Teilnehmer wurden aus verschiedenen Ausbildungswerkstätten des Landes

Gruppe von dreizehn Männern steht in einer Werkhalle hinter einem großen Stahlrohr, das auf einem Gestell liegt, im Hintergrund Maschinen und Messgeräte

Date: 01.08.2022

Die IB Sachsen-Anhalt förderte das Forschungvorhaben AuLaRo im Zeitraum November 2020 bis Juli 2022, um die bisherigen Grenzen des Laserorbitalschweißens nochmals zu erweitern. Als Ziele wurde die Erhöhung der Wandstärke über 6,3 mm, die Erweiterung des

Länderumriss Mongolei mit Nationalfahne unten rechts

Date: 19.07.2022

Seit Mai 2020 ist die SLV Halle Ausbildungspartner in dem Projekt – develoPPP. Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft – in der Mongolei. Im Rahmen dieses Projektes haben sich die Projektpartner Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), Schachtbau

Vier Personen (zwei Frauen, zwei Männer) stehen lächelnd auf einer Wiese zwischen zwei Roll-ups der SLV Halle GmbH, alle tragen blaue Shirts, im Hintergrund ein Pavillonzelt.

Date: 09.07.2022

Die 11. Berufsfindungsmesse in Bernburg bietet jungen Menschen Einsicht in die Berufswelten der regional ansässigen Unternehmen. Die Besonderheit in diesem Jahr: anlässlich des 70-jährigen Bestehens des SV Einheit Bernburg e. V. findet die Berufsfindungsmesse

Date: 18.06.2022

Eine Gemeinschaftsveranstaltung der SLV Halle und des DVS-Bezirksverbandes Halle. Offene Labore und Werkstätten lockten Besucher an. Ausgerechnet im Jahr der Jubiläen 2020 (90 Jahre SLV Halle, 30 Jahre DVS-BV Halle, 30. Schweißtechnische Fachtagung usw.) war

Vier Läufer (drei Männer, eine Frau) in blauen Laufshirts überqueren die Start-Ziel-Linie eines Firmenlaufs, hinter ihnen stehen weitere Läufer bereit. Der Bereich ist mit Werbebannern und Bäumen gesäumt.

Date: 10.06.2022

… und Läufer der SLV Halle und der DVS ZERT beim Halleschen Firmen­lauf an. Neben der Schweißtechnik…

Länderumriss Polen mit Nationalfahne unten rechts

Date: 19.05.2022

Im Mai traf sich die internationale Welt des Schienenfahrzeugbaus erstmals außerhalb Deutschlands - in Warschau. Fügen und insbesondere das Schweißen sowie damit einhergehende materialtechnische und konstruktive Belange rund um die neue EN 15085-2:2020 standen im Fokus

Teilnehmende eines Fachseminars sitzen mit Laptops in einem hellen Seminarraum, ein Mann präsentiert stehend vor einer Leinwand mit projizierten Inhalten.

Date: 29.04.2022

Am 26.04.2022 war die SLV Halle GmbH Gastgeber für den Fachausschuss FA 9 - Konstruktion und Festigkeit. Der Einladung in die SLV Halle GmbH waren knapp 22 Teilnehmende aus unterschiedlichen Instituten und Unternehmen gefolgt. Die Themen der Sitzung waren unter anderem

Nahaufnahme einer additiv gefertigten Metallprobe mit mehreren parallelen Schweißraupen; kleine Poren und Unregelmäßigkeiten sind zwischen den Schweißlagen sichtbar.

Date: 25.04.2022

In vielen Produktbereichen entwickelt sich ein Trend in Richtung maßgeschneiderter Produktionen nach Kundenwünschen. Hieraus leiten sich für die Fertigungstechnik, auch bei komplexen Strukturen, die Anforderungen kostengüns- tiger und nachhaltiger Herstellung an

Suchergebnisse 231 bis 240 von 354