Suche

Bereiche

500 Treffer

Date: 11.07.2022

Die Gemeinschaftsschule Heinrich Heine und die Arbeitsgruppe „SalineTechnikum“ veranstalteten zum ersten mal eine schulgebundene Berufsorientierungsmesse.

Vier Personen (zwei Frauen, zwei Männer) stehen lächelnd auf einer Wiese zwischen zwei Roll-ups der SLV Halle GmbH, alle tragen blaue Shirts, im Hintergrund ein Pavillonzelt.

Date: 09.07.2022

Die 11. Berufsfindungsmesse in Bernburg bietet jungen Menschen Einsicht in die Berufswelten der regional ansässigen Unternehmen. Die Besonderheit in diesem Jahr: anlässlich des 70-jährigen Bestehens des SV Einheit Bernburg e. V. findet die Berufsfindungsmesse

Date: 25.06.2022

Zum 23. Mal veranstaltete der Bernburger Maritimer Club e.V. das beliebte Kutterrudern. 26 Amateurmannschaften trugen spannende Rennen über 750 m auf der Saale aus. Dabei kämpften sie in den Kategorien Frauen, Männer und Mixed um die Bestzeit. Die tolle Umgebung und

Date: 18.06.2022

Eine Gemeinschaftsveranstaltung der SLV Halle und des DVS-Bezirksverbandes Halle. Offene Labore und Werkstätten lockten Besucher an. Ausgerechnet im Jahr der Jubiläen 2020 (90 Jahre SLV Halle, 30 Jahre DVS-BV Halle, 30. Schweißtechnische Fachtagung usw.) war

Vier Läufer (drei Männer, eine Frau) in blauen Laufshirts überqueren die Start-Ziel-Linie eines Firmenlaufs, hinter ihnen stehen weitere Läufer bereit. Der Bereich ist mit Werbebannern und Bäumen gesäumt.

Date: 10.06.2022

Am 08.06.22 traten 12 Läuferinnen und Läufer der SLV Halle und der DVS ZERT beim Halleschen Firmen­lauf an. Neben der Schweißtechnik teilen unsere Kolleginnen und Kollegen auch ihre Leidenschaft für den Sport. Insgesamt 443 Staffeln sind an den Start gegangen und

Länderumriss Polen mit Nationalfahne unten rechts

Date: 19.05.2022

Im Mai traf sich die internationale Welt des Schienenfahrzeugbaus erstmals außerhalb Deutschlands - in Warschau. Fügen und insbesondere das Schweißen sowie damit einhergehende materialtechnische und konstruktive Belange rund um die neue EN 15085-2:2020 standen im Fokus

Ein Mann und eine Frau stehen lächelnd vor der Fassade des njumii-Gebäudes mit dem Schriftzug „Erfolg ist mein Ziel. Wissen mein Weg.“

Date: 17.05.2022

Der neue Leiter der Betriebsstätte Dresden der SLV Halle GmbH, Dipl.-Ing. Sven Noack und die Leiterin des Klebtechnischen Zentrums im TC Kleben in Übach-Palenberg, Frau Dr.-Ing. Andrea Janke, haben jüngst verabredet, ein klebtechnisches Bildungsangebot am Standort der

Nahaufnahme einer additiv gefertigten Metallprobe mit mehreren parallelen Schweißraupen; kleine Poren und Unregelmäßigkeiten sind zwischen den Schweißlagen sichtbar.

Date: 25.04.2022

In vielen Produktbereichen entwickelt sich ein Trend in Richtung maßgeschneiderter Produktionen nach Kundenwünschen. Hieraus leiten sich für die Fertigungstechnik, auch bei komplexen Strukturen, die Anforderungen kostengüns- tiger und nachhaltiger Herstellung an

Mann im dunkelblauen Anzug sitzt auf einer hölzernen Bank vor modernem Hintergrund, Hände gefaltet, blickt direkt in die Kamera

Date: 25.02.2022

Sven Noack tritt seit Jahresbeginn in die Fussstapfen von Roland Zschech, der die Betriebsstätte viele Jahre neben seiner Aufgabe als Abteilungsleiter Qualitätssicherung der SLV Halle GmbH leitete. Noack bringt umfassende Erfahrungen aus seinen bisherigen Aufgaben,

Drei Männer in Freizeitkleidung stehen in einer Werkhalle um ein technisches Gerät mit Schläuchen und analysieren gemeinsam eine Schlauchkupplung.

Date: 25.02.2022

Die Nachfrage nach Lehrgangsplätzen im Korrosionsschutz ist weiterhin ungebrochen groß. Vor Kurzem absolvierte Ferdinand Kuhlmey von MAURER SE erfolgreich als 300. Teilnehmer den Korrosionsschutz-Lehrgang der SLV Halle. Die Spezialisierung des Traditionsunternehmens

Suchergebnisse 341 bis 350 von 500