Suche

Bereiche

516 Treffer

Ein strukturierter Metallkörper mit unregelmäßiger Oberfläche wird mit einem tragbaren 3D-Laserscanner vermessen; das Bauteil ist auf einem FARO-Messtisch fixiert, während der Scanner farbige Laserlinien projiziert.

Date: 24.11.2022

Die SLV Halle konnte im Herbst diesen Jahres die Bandbreite an Messwerkzeugen durch ein neues KMG erweitern. Mit dem FARO Quantum Max ScanArm wurde ein mobiles Gerät zur taktilen und optischen 3D-Bauteilvermessung und Objekterfassung angeschafft. Das Messsystem

Date: 21.11.2022

Mit Integration des Bildungs- und Technologiezentrums BTZ Bernburg in 2022 ergeben sich für die SLV Halle GmbH sowie das BTZ Bernburg neue Chancen und Möglichkeiten in der gemeinsamen Zusammenarbeit. Es liegt daher „auf der Hand“, in 2023 erstmalig auch am Standort

Date: 09.11.2022

Zum 32. Mal veranstaltete die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH am 09. November 2022 die Schweißtechnische Fachtagung. Insgesamt 119 Teilnehmer nahmen an unserer Veranstaltung teil, davon waren 19 Personen online zugeschalten. Seit Beginn der

Ein Mann hält ein Tablet mit der Webseite der Betriebsstätte Dresden in der Hand, daneben steht eine Tasse Kaffee. Das Bild ist aus der Vogelperspektive aufgenommen.

Date: 04.11.2022

Die inhaltliche Überarbeitung auf unserer Website zur Betriebstätte Dresden wurde abgeschlossen.

In einem Werkraum stehen fünf junge Männer mit einem Ausbilder an Werkbänken, im Vordergrund liegt ein technischer Zeichnungsplan auf dem Tisch, daneben Werkzeuge und Schutzhandschuhe.

Date: 27.10.2022

Nach dem Start der Ausbildung ist vor dem Start! In 2023 startet die Verbundausbildung am 14. August 2023 am BTZ in Bernburg und in Halle. Die aktuellen und perspektivischen Herausforderungen sind der kompetente Umgang mit Energie und Technik. Folgerichtig ist die

Ein Mann im Anzug spricht bei einer Präsentation auf einer Bühne am Rednerpult, hinter ihm eine große Leinwand mit einem Diagramm und dem Logo der SLV Halle, die Veranstaltung findet in einem dunklen Saal statt.

Date: 20.10.2022

Legendäre Vorträge sind sein Markenzeichen! Seit Jahren erhält er die besten Dozentenbewertungen in den Schweißfachingenieurlehrgängen der SLV Halle und welcher Fachkollege kennt nicht die Anekdoten von Friedhelm Fuschmann. Sein Thema in Koblenz „Baustähle aus China –

Länderumriss Polen mit Nationalfahne unten rechts

Date: 18.10.2022

Expo Welding und Internationale Schweißtechnische Fachtagung 2022 in Katowice Es ist bereits die 63. Internationale Fachtagung, die durch das Łukasiewicz - Instytut Spawalnictwa veranstaltet wurde. Neu war der Veranstaltungsort – das neue Kongresszentrum im Herzen von

Länderumriss Äthiopien mit Nationalfahne unten rechts

Date: 12.10.2022

Im Rahmen einer Studienreise über die TVET – technical and vocational education and training (Institutionslandschaft für Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten) für Berufsschullehrende in Deutschland besuchte uns am 12.10.2022 eine prominent besetzte Delegation aus

Zwei Männer stehen vor einer historischen Texttafel; der linke trägt eine Tarnuniform der Bundeswehr, der rechte ein dunkelblaues Polohemd mit SLV Halle-Logo.   4/4

Date: 23.09.2022

Nach einer längeren pandemiebedingten Pause trafen sich wieder im August 2022 die Schweißaufsichtspersonen der Bundeswehr zu einem dreitägigen Erfahrungsaustausch im Bildungszentrum der Bundeswehr in Mannheim. Die SLV Halle GmbH unterstütze die vom Logistikkommando

Fünf Männer in Businesskleidung stehen locker um einen Stehtisch mit Tagungsunterlagen in einer hellen Lobby; im Hintergrund sind Ausstellerwände mit Logos der SLV sowie weitere Teilnehmende einer Veranstaltung zu sehen.

Date: 21.09.2022

Die SLV Halle GmbH beteiligte sich aktiv am DVS Congress, der vom 19. bis 21. September 2022 in Koblenz stattfand. Neben einem herausragenden Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. habil. Jochen Schuster zum Thema „Baustähle aus aller Welt – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist

Suchergebnisse 341 bis 350 von 516