Suche

Bereiche

111 Treffer

… widmet sich mit guter Tradition auch den Forschungs- und Entwicklungsthemen auf dem Gebiet der Materialwissenschaften. So konnten in den letzten…

… zeigten den kleinen und großen Besuchern Wissenswertes rund um die Themen Qualitätssicherung, Aus- und Weiterbildung, Werkstofftechnik sowie…

… basieren. Bachelor- und Masterarbeiten Aktuell liegen keine Themen für studentische Arbeiten vor. Bei Interesse können Sie gerne mit…

Volles Auditorium mit Fachbesuchenden während einer Konferenz, Blick auf eine Präsentation mit Schweißtechnikthemen.

Date: 10.06.2025

Bei der Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau präsentierte Steffen Wagner den technologischen Aufschweißbiegeversuch für Altstahlkonstruktionen. Damit unterstrich die SLV Halle erneut ihre Expertise und setzte neue Maßstäbe.

Offene Wagen einer rot-blauen Parkeisenbahn mit vielen Mitfahrenden passieren einen kleinen Haltepunkt im Grünen. Die Schranken sind oben.

Date: 28.05.2025

Fügen und Konstruieren im Schienenfahrzeugbau vereint Schweißtechnik, europäische Normung und und regionale Expertise. Im Fokus: der Austausch mit über 150 Teilnehmenden.

Mann im blauen Anzug steht in einer modernen Werkhalle neben einem weißen Industrieroboter mit Greifarm und einem rot lackierten Werkzeugwagen auf Rollen.

Date: 20.05.2025

KI trifft Schweißtechnik: Dr. Paul Bobka bringt frische Impulse für die Forschung an der SLV Halle - sein Werdegang und seine Visionen!

Zwei Männer, eine Frau unterhalten sich an einem Stehtisch im Veranstaltungsbereich. Weitere Personen befinden sich im Hintergrund.

Date: 01.04.2025

In Bezug auf die Neuausgabe der DIN EN ISO 5817 gewinnen auch die zerstörungsfreien Prüfmethoden zur Charakterisierung der Nahtqualität an Bedeutung.

Tagung Bemessung und Konstruktion

Tagung Bemessung und Konstruktion

  Details

Eine Gruppe Jugendlicher steht um einen Tisch, diskutiert und lacht.

Date: 25.02.2025

Die MINT-Projekte aus Halle (Saale) für den Landesausscheid Jugend forscht stehen fest!

Eine Hand bricht das obere Teil eines Fragezeichens ab, so dass ein Ausrufezeichen entsteht. Dazu der Text: "jugend forscht 2025 - seit 60 Jahren. Macht aus Fragen Antworten"

Date: 18.02.2025

„Jugend forscht“ geht in die 60. Runde – Starke Biosparte beim Regionalwettbewerb in Halle.

Suchergebnisse 11 bis 20 von 111