„Jugend forscht“ geht in die 60. Runde – Starke Biosparte beim Regionalwettbewerb
Halle (Saale), 18.02.2025. Am 25. Februar 2025 findet der 60. Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Jugend forscht junior“ Halle statt. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten!“ präsentieren Jungforschenden kreative Ideen und spannende Ansätze.
Mit einem Anmelderekord geht der „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Halle in die Jubiläumsrunde des bekanntesten deutschen MINT-Nachwuchswettbewerbs. „60 Kinder und Jugendliche aus der Saalestadt präsentieren in diesem Jahr 37 Forschungsprojekte. So viele wie noch nie. Übrigens beschäftigen sich dabei fast ein Viertel der Ideen mit Themen rund um die Biologie. Für uns ist das ein Beleg dafür, dass das Interesse an Naturwissenschaften und Technik entgegen der landläufigen Trends wieder wächst“, sagt Sven Noack, Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung der SLV Halle GmbH.
Die Schüler*innen präsentieren während des Regionalwettbewerbs ihre Projekte nach vorgegebenem Zeitplan. In anschließenden Jurygesprächen werden die Sieger*innen ermittelt. Sie vertreten die Region dann im April beim Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt. Antworten gibt es dabei auf viele spannende Fragen. Etwa die, ob Kaugummikauen wirklich die Konzentration erhöht oder wie ein Kühlschrank unabhängig von einer Steckdose funktionieren könnte, um nur zwei zu nennen.
Patenunternehmen des Wettbewerbs vor Ort sind einmal mehr die Elektro-Thermit GmbH & Co. KG Halle, ein Unternehmen der Goldschmidt-Gruppe, sowie die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH.