Unlängst erhielt die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH zwei Zuwendungsbescheide vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) über Vorhaben im Bereich „Marktorientierte Forschung und Entwicklung“, welche zum 01.05.2023 starten und
… werden fünf Industrieunternehmen und drei wissenschaftliche Einrichtungen neue Technologien entwickeln und für den maritimen Einsatz evaluieren.
Unter der Führung des Unternehmens SAERTEX GmbH & Co. KG werden im Zeitraum von drei Jahren klebefreie Verbindungstechnologien…
…etische Grundlagen zum Lesen und Erstellen von Schweißanweisungen für unlegierte Stähle, nichtrostende Stähle, verschleißbeständige Stähle sowie Aluminiumlegierungen und konnten diese anschließend direkt in der praktischen Ausbildung umsetzen. Dazu zählte ebenfalls die Möglichkeit der…
…Insitu-Eutektikum mR
In situ-Eutektikum beim Widerstandsschweißen von Kupfer mit Aluminium Problemstellung Ressourceneinsparung und Leichtbau stehen im Fokus moderner Produktentwicklungen. Mit dem Ansatz „der richtige Werkstoff an seinem Platz“ wird das Potenzial verschiedener Werkstoffe…
… anderen Prozesse erfordern eine Nacharbeit nach dem Fügen, wenn unsichtbare Verbindungen gewünscht werden. Ziele Beim Punktschweißen von Aluminiumblechen steigern sich die Probleme durch o extrem geringe Elektrodenstandmengen o teure Schweißmaschinen (Kraftprogramm; Gleichstrom,…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.