… aktualisieren.
Wir freuen uns, Sie demnächst in unseren hell und modern gestalteten Seminarräumen begrüßen zu können und sind froh, einen weiteren Schritt der Modernisierung abgeschlossen zu haben.
… das Forschungvorhaben AuLaRo im Zeitraum November 2020 bis Juli 2022, um die bisherigen Grenzen des Laserorbitalschweißens nochmals zu erweitern. Als Ziele wurde die Erhöhung der Wandstärke über 6,3 mm, die Erweiterung des Werkstoffspektrums auf nichtrostende Stähle und…
Die Gemeinschaftsschule Heinrich Heine und die Arbeitsgruppe „SalineTechnikum“ veranstalteten zum ersten mal eine schulgebundene Berufsorientierungsmesse.
… wurde. Am Stand der SLV Halle zeigten Stephanie Hähnel, Sophie Berger, Dirk Wienicke und Dr. Jens Kramersmeyer die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Betriebsstätte BTZ Bernburg. Die vielen Gespräche des SLV Teams mit jungen Leuten, aber auch mit Firmen, lassen…
… alten Klassiker. Deren betagte Motoren machten das eine oder andere Mal geräuschvoll auf die Perlen der Oldtimer-Technik aufmerksam. Eine weitere Attraktion waren die Besteigungen des SLV-Turms. Hier bildeten sich Warteschlangen von Gästen vor dem Aufgang, die ihren Blick vom Turm…
… erfüllten die internationalen Ansprüche vollends. Hybrides Tagungsangebot – Im Konferenzraum verfolgten 65 Teilnehmer die Vorträge und weitere 25 waren über die Konferenzsoftware Webex online zugeschaltet. Im fachlichen Mittelpunkt des Programmes stand erstmals die neue…
… njumii der Handwerkskammer Dresden zu präsentieren. Die neue Kooperation mit neuen Angeboten geht einher mit einer strategischen Weiterentwicklung der Betriebsstätte Dresden. In diesem Jahr soll ein erster einwöchiger Pilotlehrgang zum DVS-EWF Klebpraktiker gemäß…
…Die SLV Halle wurde neben 26 weiteren Unternehmen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) für hervorragende Ausbildungsqualität mit dem Titel "TOP-Ausbildungsbetrieb 2022" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung konnte nach 2019 zum vierten Mal…
… werden konnten, oder aber nur in unstrukturierter Form vorlagen, die es erschwerte, AM-Technologien zu klassifizieren. Wesentliche weitere Aufgabe des Projektes war es, eine Möglichkeit zu finden, aus geforderten Materialeigenschaften eine Technologie zu entwickeln, um einen…
… Aufgaben, insbesondere als Geschäftsführer der SLV Nord gGmbH in Hamburg mit, um für den Standort Dresden und die Region Sachsen ein erweitertes Angebot an schweiß- und prüftechnischer Aus- und Weiterbildung zu entwickeln und das Dienstleistungsangebot der SLV Halle GmbH zu…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.