…Die Nachfrage nach Lehrgangsplätzen im Korrosionsschutz ist weiterhin ungebrochen groß. Vor Kurzem absolvierte Ferdinand Kuhlmey von MAURER SE erfolgreich als 300. Teilnehmer den Korrosionsschutz-Lehrgang der SLV Halle. Die Spezialisierung des Traditionsunternehmens MAURER SE (Gründung:…
… 2019) Korrosionsschutz durch Feuerverzinken mit den Anforderungen der DASt-Richtlinie 022 Korrosionsschutz von Schraubenverbindungen
Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Internetseite. Hier besteht auch die Möglichkeit über unsere Kontaktadresse die…
… Dr.-Ing. Keitel die zukünftigen Investitionen der SLV Halle GmbH vor, die neben neuen Räumlichkeiten für die schweißtechnische Aus- und Weiterbildung in Theorie und Praxis auch die Erweiterung der Kernkompetenz in den verwandten Verfahren beinhaltet. Dazu gehören neben der…
…Bereits aus dem Jahr 2015 stammen die ersten Überlegungen zur Erweiterung der räumlichen Kapazitäten für die Aus- und Weiterbildung. Sie entstanden aus dem Bedarf der Industrie und hier insbesondere des Fahrzeugbaus, zu dem die SLV Halle GmbH traditionell eine starke Bindung unterhält.…
… sowie eine digitale Tafel für die unterschiedlichsten Ansprüche der Dozenten, soweit sie am Standort Halle vortrugen. Zugeschaltet wurden weiterhin Experten aus mehreren europäischen Ländern. Dies folgt dem Anliegen der Mitglieder des ECWRV, sich aktiv einzubringen.
Aus dreizehn…
… veranschaulicht wurde (siehe Bilder 1 und 2). Die im Gedankenaustausch entstandenen Anregungen und Hinweise sind die Grundlage für die Weiterentwicklung der Lehrgangsinhalte. Wie beim Flammrichten erfordert auch die induktive Variante die Ausbildung von Personal mit…
… das Verhalten und der Schutz gegen Feuer. Dafür wird das Konsortium eng mit Werften und Klassifikationsgesellschaften zusammenarbeiten.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie zeitnah unter www.hyfive.net.
Liste der Partner:
SAERTEX GmbH & Co. KG…
… auch möglich, die Teilnehmer unmittelbar in den Unterricht einzubinden.
Das Angebot von Web-Seminaren wird derzeit kontinuierlich erweitert und die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen das Potenzial dieser Unterrichtsform, sodass Web-Seminare auch…
…Der 28. Erfahrungsaustausch und Weiterbildung im bauaufsichtlichen Bereich fand an insgesamt drei Terminen zwischen Januar und Februar statt. Die Veranstaltungen wurden in der SLV Halle GmbH und der DGUV durch die Betriebsstätte in Dresden abgehalten. Die gute Resonanz dieser…
… DVS-Richtlinie 1181 orientiert, wird an der SLV in Halle seit 2015 in dieser kompakten Form angeboten.
Die Teilnehmer sollen durch diese Weiterbildung befähigt werden, ruhend und zyklisch beanspruchte Schweißkonstruktionen richtig zu gestalten. Der Unterricht umfasst nicht nur…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.