Zwei Werkstoffprüfer als angehende Prüfwerker für die Sichtprüfung tragen die an einer Stumpfnaht gefundenen Unregelmäßigkeiten ins Protokoll ein, siehe Abbildung. Während der Prüfung kamen verschiedene Messmittel (z. B. Stahlmaß, Messschieber, 3-Skalen-Nahtehre etc.) zum Einsatz. Im Praktikum werden der Umgang mit den Messmitteln und das korrekte Ablesen der Maße gelehrt.
Während der Ausbildung zum Prüfwerker für die Ultraschallprüfung stehen die Wanddickenmessung und die Dopplungsprüfung im Mittelpunkt. Ein Teilnehmer führt eine Wanddickenmessung an einem beschichteten Teil durch, siehe Abbildung. Die wahre Restwanddicke - ohne Schichtdickeneinfluss - soll ermittelt werden. Die Dopplungsprüfung erfolgt artverwandt, hierbei sollen flächige Materialtrennungen an Blechen erkannt werden.