Löten

Löten ermöglicht zuverlässige Verbindungen von metallischen und elektrischen Bauteilen und ist fester Bestandteil moderner Fertigung. Ob im Rohrleitungs-, Heizungs- oder Apparatebau, in der Elektronik oder in automatisierten Abläufen kombiniert Hartlöten Präzision mit hoher Wirtschaftlichkeit. Die Lehrgänge der SLV Halle GmbH vermitteln fundierte Kenntnisse zum Werkstoffverhalten, zum Umgang mit Kupfer und verzinkten Stählen sowie zur Prozessaufsicht. So erwerben Teilnehmende Qualifikationen, die Produktionssicherheit erhöhen und berufliche Perspektiven erweitern.

Kontakt

Lötaufsichtspersonal (LAP)

nach Richtlinie DVS 2631 Aufsicht im industriellen Löten übernehmen und Karriere im Spezialgebiet mit hoher Nachfrage sichern

Hartlöten

nach Richtlinie DVS 1183 Fertigkeiten für Rohrleitungs-, Heizungs- und Apparatebau praxisnah erlernen

Löterprüfung

nach DIN EN ISO 13585 Praxisfähigkeiten unter Beweis stellen, die eigene Qualifikation offiziell bestätigen und berufliche Chancen sichern,

MSG-Löten

nach Richtlinie DVS 1182 und DIN EN ISO 14732 Automatisierte Lötprozesse effizient bedienen, Fertigungsqualität steigern und Abläufe sicher steuern

Löten elektrischer Verbindungen

kostenloses Angebot Batterie MD Zuverlässige Leitungsverbindungen herstellen, Kontaktwiderstände minimieren und Funktionssicherheit sichern

Löten metallischer Werkstoffe

nach Richtlinie DVS 1183 Kupfer und verzinkte Stähle sicher verbinden, Werkstoffverhalten verstehen und praxisnah Fertigkeiten erweitern