Internationaler Schweißpraktiker (SP/IWP)
Die Ausbildung zum Internationalen Schweißpraktiker nach Richtlinie DVS-IIW/EWF 1170 vermittelt praxisorientierte Kenntnisse für den fachgerechten Einsatz von Schweißprozessen. Teilnehmende erwerben Grundlagen in Werkstoffkunde, Schweißverfahren, Konstruktion sowie Fertigungs- und Prüftechnik. Durch theoretische und praktische Lerninhalte werden sie befähigt, Schweißarbeiten normgerecht vorzubereiten, auszuführen und fachlich zu begleiten. Der Abschluss ist international anerkannt und qualifiziert für Tätigkeiten im industriellen und handwerklichen Umfeld. Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich Schweißtechnik erweitern und ihre beruflichen Chancen verbessern möchten.