Fördermöglichkeiten
Berufliche Weiterbildung muss nicht allein finanziert werden. Mit verschiedenen Förderprogrammen von Bund und Ländern können sowohl Beschäftigte als auch Unternehmen gezielt unterstützt werden. Dadurch entstehen attraktive Möglichkeiten, Qualifikationen auszubauen und gleichzeitig Kosten zu sparen. Über die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) sind viele unserer Weiterbildungsangebote zertifiziert und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden. Das Qualifizierungschancengesetz eröffnet zusätzlich die Möglichkeit, Weiterbildungen für Beschäftigte – auch während laufender Arbeitsverhältnisse – teilweise oder vollständig zu finanzieren. Ergänzt wird dies durch Programme wie die ESF-Landesförderung, die regionale Projekte und Qualifizierungen unterstützt. Damit erhalten Sie und Ihr Unternehmen Zugang zu hochwertigen Weiterbildungen mit finanzieller Entlastung und gleichzeitigem Mehrwert für Ihre berufliche Zukunft.