Schienenfahrzeugbau

Der Schienenfahrzeugbau stellt höchste Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Regelkonformität. Moderne Werkstoffe, innovative Fügetechnologien und komplexe Instandhaltungsprozesse erfordern fundierte Fachkenntnisse und kontinuierliche Weiterbildung. Die Lehrgänge der SLV Halle GmbH vermitteln praxisnahes Wissen zu schweißtechnischen Verfahren, Schrauben- und Klebtechnik sowie zur Verantwortung von Aufsichtspersonen. Durch den Fokus auf aktuelle Entwicklungen der Branche erhalten Teilnehmende die nötige Kompetenz, um anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig zu meistern und die Zukunft im Schienenverkehr aktiv mitzugestalten.

Moderner Hochgeschwindigkeitszug fährt bei Sonnenuntergang auf freier Strecke mit leuchtendem Himmel im Hintergrund.

SAP Schienenfahrzeugbau

nach Richtlinie DVS 1109 Schlüsselkompetenz im Schienenfahrzeugbau sichern und verantwortungsvolle Aufgaben in einem hochregulierten Bereich übernehmen

Ein grüner Regionalzug fährt mit hoher Geschwindigkeit durch einen Bahnhof, umgeben von moderner Architektur und Lichtspuren. Links oben Logo Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für Schweißaufsichtspersonen im Schienenfahrzeugbau

Erfa SAP Schienenfahrzeugbau

DIN EN 15085, ECWRV-Richtlinie und DVS-Merkblätter Aktuelle Entwicklungen diskutieren, Wissen zu Regelwerken vertiefen und Impulse für Innovation und Sicherheit gewinnen

Zwei Personen mit Schutzhelmen und Warnwesten inspizieren ein Zugfahrwerk, eine Person hält ein Laptop.

ECWRV Auditor Qualification

Gain advanced expertise for independent assessments, strengthen auditing skills, and enhance quality assurance in a European context

Ingenieur mit Schutzhelm und Warnweste kniet an einem Zug und arbeitet mit einem Tablet.

Informationen zur DIN EN 15085 Teil 6 und ECM

DIN EN 15085 Teil 6, ECM, ISO 14731 ECM-Anforderungen verstehen und schweißtechnische Instandhaltung im Schienenverkehr fachgerecht umsetzen

Hände in blauen Handschuhen kleben auf einer grünen Leiterplatte mit elektronischen Bauteilen.

Kleben im Schienenfahrzeugbau

nach EN 17460 Klebtechnik gezielt einsetzen, Fertigungsqualität steigern und zuverlässige Lösungen für moderne Leichtbaustrukturen sichern

Nahaufnahme einer Schraubenverbindung im Schienenfahrzeugbau mit gelber Markierung auf dem Schraubenkopf.

Schraubenmontage im Schienenfahrzeugbau

für Monteure der Sicherheitsbedürfnisse H, L und M Montageprozesse normgerecht planen und Betriebssicherheit dauerhaft gewährleisten