Schienenfahrzeugbau

Der Schienenfahrzeugbau stellt höchste Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Präzision. Neben fundierten Konstruktions- und Fertigungskenntnissen spielen normgerechte Verfahren, moderne Werkstoffe und innovative Fügetechnologien eine entscheidende Rolle. Weiterbildungen sichern hier den entscheidenden Vorsprung: Fachkräfte vertiefen ihr Wissen in schweißtechnischen Verfahren, Qualitätssicherung und aktuellen Regularien, um komplexe Projekte normkonform und wirtschaftlich umzusetzen. So gelingt ein wesentlicher Beitrag zur Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Schienenfahrzeugen als Schlüsselkomptetenz.

SAP Schienenfahrzeugbau

nach Richtlinie DVS 1109 Schlüsselkompetenz im Schienenfahrzeugbau sichern und verantwortungsvolle Aufgaben in einem hochregulierten Bereich übernehmen

Erfa DIN EN 15085 Schienenfahrzeugbau

Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für Schweißaufsichtspersonen im Schienenfahrzeugbau nach DIN EN 15085

ECWRV Auditor Qualifizierung (Online Course)

ECWRV auditor qualification

Informationen zur DIN EN 15085 Teil 6

Schulung von Schweißaufsichtspersonen im Schienenfahrzeugbau EN 15085-2:2020 Teil 6 und ECM Durchführungsverordnung

Kleben im Schienenfahrzeugbau

nach EN 17460