Additive Fertigung (Metall)

Additive Fertigung gilt als Schlüsseltechnologie für eine ressourcenschonende und zukunftsorientierte Produktion. In unseren Lehrgängen erhalten Sie einen fundierten Einblick in Verfahren, Fachbegriffe und Anwendungsfelder. Sie lernen, Märkte einzuschätzen und die Potenziale metallischer Werkstoffe gezielt zu nutzen. Abgedeckt wird die gesamte Prozesskette vom Design bis zur Qualitätssicherung durch Aufsicht. So erwerben Sie prozessspezifische Kompetenzen, die für die sichere Umsetzung in Unternehmen ebenso entscheidend sind wie für Ihre persönliche Karriere im Zukunftsfeld Additive Fertigung.

Zwei Männer und eine Frau stehen in einer modernen Fertigungshalle an einer CNC-Maschine mit großem Rundtisch, auf dem ein metallischer Propellerrohling eingespannt ist; rechts daneben ist ein blauer 3D-Laserscanner montiert, während im Vordergrund ein Laptop mit CAD-Modell des Propellers zu sehen ist

Workshop drahtbasierte additive Fertigungsverfahren (Metall)

Digitale Fertigung verstehen, Chancen nutzen und innovative Anwendungen von Metallbauteilen praxisnah erproben

Laserauftragschweißen an einer metallischen Bauteiloberfläche mit präzisem Materialauftrag durch den Laserstrahl.

SAP Additive Fertigung (Metall)

Richtlinie DVS 3607 gemäß DIN EN ISO/ASTM 52935 Prozesssicherheit in PBF und DED aufbauen, Arbeitsschutz sicherstellen und Wirtschaftlichkeit durch fundierte Risikoanalysen steigern

Mann mit Brille und dunkelblauem Pullover arbeitet konzentriert an zwei Monitoren mit technischen 3D-Konstruktionszeichnungen.

Weiterbildung von Konstrukteuren für die additive Fertigung (Metall)

Bauteile konstruktiv für PBF-LB und DED auslegen, Werkstoffe effizient nutzen und Entwicklung gezielt in die Fertigung übertragen

Mann in blauer Arbeitskleidung bedient ein Steuerpult mit Bildschirm in einer Industriehalle.

Bedienerschulung für die Additive Fertigung (Metall)

nach DIN EN ISO/ASTM 52926 DED-LB und DED-Arc Anlagen sicher bedienen, Parameter kontrollieren und Arbeitsschutz im laufenden Betrieb gewährleisten

additiv gefertigter Prototyp eines Propellers aus Metall

Fachkraft additive Fertigungsverfahren

nach DVS 3602-4 Prozessspezialisierung im Metall DED-LB vertiefen, eigenständige Fertigungsabläufe umsetzen und Expertenwissen sichern