Pressemitteilungen / News

Zum Thema: Forschung

Ein Messestand der SLV Halle mit einem kollaborativen Schweißroboter auf einem Werkstücktisch. Im Hintergrund sind Rollups mit Informationen zu Aus- und Weiterbildung, Forschung und 3D-Druck-Prozessentwicklung zu sehen. Ein Mann telefoniert.

Cobot und additive Fertigung als Besuchermagnet am intec Stand der SLV Halle GmbH


Additive FertigungAus- und WeiterbildungForschungVeranstaltungen
Die SLV Halle GmbH zeigt Automatisierung und zukunftsfähiger Fertigung auf der intec 2025. Sie trifft mit dem deutschlandweit ersten Lehrgang für… mehr


KI-generiertes Bild: Ein moderner Industrieroboter mit mehreren Gelenken schweißt ein Metallbauteil in einer automatisierten Fertigungshalle. Auf dem Tisch liegen Werkzeuge und Bauteile, im Hintergrund sind Maschinen und Steuerungseinheiten zu sehen.

Forschungsprojekt „WAAMatur“ zur Untersuchung der Potenziale der metallischen additiven Fertigung für Hochdruckarmaturen


ForschungFachbeitragAdditive Fertigung
Das Forschungsprojekt „WAAMatur“ untersucht die Potenziale der metallischen additiven Fertigung für Hochdruckarmaturen. Ziel ist die Optimierung von… mehr


Sechs Männer und eine Frau posieren für ein Gruppenfoto. Mann in der Mitte trägt die Kleidung eines Promovierenden.

Wissenschaftliche Stärke für stabile Stahl-Aluminium-Verbindungen


AngeheftetForschungPressschweißen
Dr. Tobias Broda meistert stabile Stahl-Aluminium-Verbindung. Die SLV Halle GmbH gratuliert zum Erfolg in der Schweißforschung. mehr


Teilnehmende einer Netzwerkveranstaltung stehen im Foyer der SLV Halle GmbH an Stehtischen und tauschen sich aus; im Hintergrund sind Informationsplakate und das Firmenlogo der SLV Halle an der Wand zu sehen.

Vernetzung für eine starke Batteriewirtschaft


Aus- und WeiterbildungForschungDresden
Die Industrie in Mitteldeutschland steht vor großen Herausforderungen und Chancen. Um den Austausch zu fördern, lud der Bildungsverbund BatterieMD am… mehr


Prototyp eines Propellers, hergestellt mit additiver Fertigung mit detaillierter Struktur und glatten Oberflächen

Metallischer 3D-Druck als Schlüssel zur Propellerproduktion der Zukunft?


Additive FertigungDienstleistungenForschungFachbeitrag
Unternehmen in der Metallbranche stehen oft vor der Herausforderung, individuelle Bauteile in kleinen Stückzahlen statt Massenware zu produzieren.… mehr


futuristisches Bild mit einem leuchtenden holografischen Batteriesymbol

Mitteldeutschland im Fokus: Erfolgsstrategien für Unternehmen in der Batteriewirtschaft


ForschungVeranstaltungenPolitik und Wirtschaft
Am 28. November 2024 findet die kostenfreie Veranstaltung „Mitteldeutschland im Fokus: Erfolgsstrategien für Unternehmen in der Batteriewirtschaft“ in… mehr


Eine Gruppe von Mitarbeitern beobachtet eine Vorführung zum induktiven Richten auf einem Metalltisch

Seminar Induktives Richten am Puls der Zeit


Aus- und WeiterbildungForschung
Die Metallverarbeitung steht ständig vor der Herausforderung, nach dem Schweißen entstandene Verzüge effektiv zu korrigieren. Dabei hat sich das… mehr


In einem modernen Konferenzraum sitzen zwölf Personen an einem U-förmig angeordneten Tisch und verfolgen eine Präsentation, bei der ein Mann vorne an der Leinwand ein Diagramm erläutert; auf den Tischen stehen Laptops, Getränke und Namensschilder.

BatterieMD - Die EINE Weiterbildung gibt es nicht


Aus- und WeiterbildungForschungDresden
Analyse zeigt, dass Bedarfe für Batteriekompetenzen sehr unterschiedlich ausfallen und verschiedene Qualifizierungslevel adressiert werden… mehr


Forschungsprojekt „HybWaFe“ zur Serienproduktion innovativer Hybridwalzen


StrahlschweißenForschungFachbeitrag
PM TEC Rolls & Covers GmbH aus Merseburg hat seine innovativen Hybridwalzen für die Papier- und Kunststoffindustrie bereits patentieren lassen. Nun… mehr


Eine Person mit Schutzhelm sitzt in einer Werkhalle und beobachtet eine Maschine beim thermischen Schneiden eines großen Werkstücks. Funken sprühen hell auf, die Szene ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Zum Internationalen Denkmaltag: Ungebrochener Brennschnittrekord seit 1974


AngeheftetForschungDienstleistungen
Anlässlich des Internationalen Denkmaltags ein Blick in ein historisches Jubiläum. In den 1970er Jahren kam eine bemerkenswerte Errungenschaft in der… mehr


Alle Nachrichten