Korrosionsschutz im Stahlbau
nach DIN EN ISO 12944 und DASt-Richtlinie 022
Der Korrosionsschutz im Stahlbau ist ein entscheidender Faktor für die Lebensdauer und Sicherheit von Bauwerken. Ohne geeignete Maßnahmen führt Korrosion zu erheblichen Schäden, hohen Instandhaltungskosten und im schlimmsten Fall zu sicherheitsrelevanten Schäden. Beschichtungssysteme schützen Stahloberflächen durch Barriere- und Korrosionsschutzwirkung und lassen sich flexibel an Einsatzbedingungen anpassen. Das Feuerverzinken bietet einen besonders dauerhaften und wartungsarmen Schutz, indem eine metallische Zinkschicht sowohl physikalische Barriere als auch kathodischen Schutz gewährleistet. Die richtige Auswahl und Kombination der Verfahren sichert die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Qualität von Stahlkonstruktionen im Hoch- und Ingenieurbau.
Kombi-Lehrgang - Korrosionsschutz im Stahlbau
Unter Berücksichtigung der DIN EN ISO 12944, DASt-Richtlinie 022 und DIN EN ISO 14713
11.06.2026 – 12.06.2026 | Halle (Saale) | 700 € |
---|
Korrosionsschutz im Stahlbau
Unter Berücksichtigung der DIN EN ISO 12944 und ZTV-ING Teil 4, Abschnitt 3
11.06.2026 | Halle (Saale) | 400 € |
---|
Korrosionsschutz im Stahlbau durch Feuerverzinken
Nach DASt-Richtlinie 022 und DIN EN ISO 14713
12.06.2026 | Halle (Saale) | 400 € |
---|