SAP Schienenfahrzeugbau
DVS-Lehrgang für Schweißaufsichtspersonal (SAP) Bereich Schienenfahrzeugbau nach Richtlinie DVS 1109
Teilnehmer
Schweißaufsichtspersonen, Mitarbeiter in der schweißtechnischen Qualitätssicherung, Leiter Qualitätssicherung, Fertigungsleiter
Inhalt
Das Modul 1 „Schweißtechnische Anforderungen im Schienenfahrzeugbau“ vermittelt die wesentlichen Grundlagen und Anforderungen für die Tätigkeit im sicherheitsrelevanten Bereich des Schienenfahrzeugbaus. Behandelt werden gesetzliche Grundlagen und maßgebliche Regelwerke sowie die Zertifizierung von Schweißbetrieben. Teilnehmende lernen die Einordnung von Schweißnahtgüteklassen, Güteanforderungen und Schweißnahtprüfklassen kennen und vertiefen ihr Wissen in Konstruktion und Berechnung. Weitere Schwerpunkte sind Fertigung, Instandhaltung sowie die Prüfung und Abnahme von Schweißverbindungen. Praxisbeispiele sichern den Transfer in den Arbeitsalltag. Das Modul schließt mit einer Prüfung ab.
Als sinnvolle Ergänzung wird die Sichtprüfung VT 1+2 empfohlen. Die zusätzliche Qualifikation ist optional zubuchbar, aber nicht verpflichtend. Beide Module können unabhängig voneinander absolviert und geprüft werden.
Die beiden Lehrangebote basieren auf der überarbeiteten DVS-Richtlinie 1109 und entsprechen den Anforderungen gemäß DIN EN 15085. Die Teilnahmen sind auch ohne Prüfung möglich (z.B. für DVS-IIW/EWF Schweißpraktiker, DVS-Schweißkonstrukteure und DVS-IIW-Schweißgüteprüfer).
Voraussetzungen zur Teilnahme an der Prüfung
Qualifikation als DVS-IIW/EWF-Schweißfachingenieur, Schweißtechniker, Schweißfachmann oder DVS-Schweißwerkmeister oder eine vergleichbare Qualifizierung entsprechend DIN EN 15085.
Termine
06.10.2025 – 10.10.2025 | Modul 1 | Halle (Saale) | 1.800 € Prüfung:
250 € |
---|