Pressemitteilungen / News

Lkw mit hochgeklapptem Auflieger steht quer auf einer Autobahnbrücke, weitere Fahrzeuge und ein orangefarbenes Baufahrzeug sind auf der vereisten Fahrbahn sichtbar.

Wie sicher sind Altstahlkonstruktionen? Innovatives Prüfverfahren schafft Klarheit auf der 22. Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau


ForschungVeranstaltungenWerkstofftechnikQualitätssicherung
Bei der Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau präsentierte Steffen Wagner den technologischen Aufschweißbiegeversuch für… mehr


Mann in blauem SLV Halle T-Shirt läuft auf einer Straße, hebt einen Arm zum Jubel und trägt bunte Socken und eine Startnummer.

Hallescher Firmenlauf 2025 – Wir waren dabei!


AngeheftetSportlichesVeranstaltungen
Drei Teams der SLV Halle GmbH liefen erfolgreich beim Halleschen Firmenlauf 2025 – ein starkes Zeichen für Teamgeist und Gemeinschaft. mehr


Offene Wagen einer rot-blauen Parkeisenbahn mit vielen Mitfahrenden passieren einen kleinen Haltepunkt im Grünen. Die Schranken sind oben.

Fachveranstaltung in Halle bewegt den Schienenfahrzeugbau Europas


Additive FertigungAus- und WeiterbildungVeranstaltungen
Fügen und Konstruieren im Schienenfahrzeugbau vereint Schweißtechnik, europäische Normung und und regionale Expertise. Im Fokus: der Austausch mit… mehr


Der Dozent hält eine DVS Urkunde hoch und spricht in einem Schulungsraum vor neun zuhörenden Teilnehmenden, die an Tischen sitzen, darunter eine Person in Bundeswehruniform.

Die ersten zertifizierten Aufsichtspersonen für die additive Fertigung von Metall kommen aus Halle


Additive FertigungAus- und WeiterbildungForschung
SLV Halle GmbH bietet als erste Einrichtung in Deutschland DVS-zertifizierte Weiterbildungen zur additiven Fertigung von Metall nach ISO/ASTM an. mehr


Gruppe von Männern in einer Werkhalle im Gespräch, einige halten Metallteile, auf dem Tisch liegen Schutzausrüstung wie Helme und Schutzbrillen, Warnschilder an der Wand.

AG A7 setzt neue Impulse für den Schienenfahrzeugbau


Veranstaltungen
Die AG A7 feierte ihre 100. Sitzung bei der SLV Halle GmbH mit Fachvorträgen, Laboreinblicken und einem Blick auf die Zukunft der Schweißtechnik im… mehr


Mann im blauen Anzug steht in einer modernen Werkhalle neben einem weißen Industrieroboter mit Greifarm und einem rot lackierten Werkzeugwagen auf Rollen.

Paul Bobka: Visionär für Maschinelles Lernen in der Schweißtechnik


ForschungKünstliche Intelligenz (KI)Kurz nachgefragt
KI trifft Schweißtechnik: Dr. Paul Bobka bringt frische Impulse für die Forschung an der SLV Halle - sein Werdegang und seine Visionen! mehr


Eine Person in blauer Schutzkleidung mit Schweißhelm und Handschuhen sitzt an einem Schweißtisch und arbeitet konzentriert an einem Werkstück; im Hintergrund eine grüne Schutzwand und ein Schweißgerät.

Volle Konzentration und qualitativ gute Nähte beim DVS-Bezirkswettbewerb Jugend schweißt in Halle


DVSNachwuchsförderungVeranstaltungen
Nachwuchsschweißer überzeugten beim Bezirkswettbewerb in Halle. Die Besten qualifizieren sich für den Regionalentscheid am 13. Juni 2025 bei der SLV… mehr


Männer und ein Kind betrachten durch Glasscheibe zwei orangefarbene KUKA-Roboter beim Schweißen, dahinter moderne Technik und Hallenstruktur sichtbar

Schweißtechnik-Experten treffen sich an der HTWD


Aus- und WeiterbildungDVSNachwuchsförderung
Ob Windrad, Auto oder Plastiktüte: ein Großteil der Produkte des täglichen Lebens wurden bei der Herstellung geschweißt. mehr


Altstahlbrücke: Blickwinkel von der Mitte der Brücke, dahinter viele grüne Bäume

Altstahl im Fokus moderner Forschung


ForschungFachbeitragWerkstofftechnik
Wie lässt sich die Schweißeignung von Altstählen in Bauwerken sicher prüfen? Die SLV Halle erklärt wie und bezieht sich dabei auf praktische… mehr


Zwei Männer in blauer Arbeitskleidung und grünen Schutzhelmen bedienen einen Kran mit gelb-schwarz gestreifter Last in einer Werkstatt.

SLV Halle stärkt Karrieren mit geförderten Weiterbildungen


Aus- und WeiterbildungBTZ BernburgPolitik und Wirtschaft
SLV Halle bleibt AZAV-zertifiziert bis 2030 – jetzt geförderte Weiterbildung mit Bildungsgutschein sichern und praxisnah in Bernburg und in Halle… mehr


Alle Nachrichten