Suche

Bereiche

400 Treffer

Aufgaben und Verantwortung aus juristischer Sicht

Aufgaben und Verantwortung von Schweißaufsichtspersonen aus juristischer Sicht

  Details

Termine in Planung

Schweißanweisungen und Qualifizierung von Schweißverfahren

Erstellung von Schweißanweisungen und Qualifizierung von Schweißverfahren nach DIN EN ISO 15607 bis DIN EN ISO 15614-1

  Details

12.11.2026 Halle (Saale) 550 €
Anmelden

Flammrichtfachkraft Modul 2

Feinkornbaustahl und CrNi-Stahl (Nach Richtlinie DVS 1145)

  Details

07.10.2025 – 09.10.2025 Halle (Saale) 1.390 €
Anmelden
05.05.2026 – 08.05.2026 Halle (Saale) 1.495 €
Prüfung: 990 €
Anmelden
01.09.2026 – 04.09.2026 Halle (Saale) 1.495 €
Prüfung: 990 €
Anmelden

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 2

ZfP-Qualifikation DIN EN ISO 9712

  Details

24.11.2025 – 12.12.2025

Prüfung: 12.12.2025

Halle (Saale) 4.965 €
Prüfung: 1.080 €
Anmelden
08.06.2026 – 26.06.2026

Prüfung: 26.06.2026

Halle (Saale) 5.000 €
Prüfung: 1.145 €
Anmelden
16.11.2026 – 04.12.2026

Prüfung: 04.12.2026

Lehrgang/PraktikumHalle (Saale) 5.000 €
Prüfung: 1.145 €
Anmelden

Seminar Plasma-Pulver-Auftragschweißen

  Details

Termine in Planung
Altstahlbrücke: Blickwinkel von der Mitte der Brücke, dahinter viele grüne Bäume

Date: 24.04.2025

Wie lässt sich die Schweißeignung von Altstählen in Bauwerken sicher prüfen? Die SLV Halle erklärt wie und bezieht sich dabei auf praktische Erfahrungen aus der Metallurgie.

Werkseigene Produktionskontrolle (WPK)

Die Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) nach EN 1090 in Beispielen Zuschnitt, Schweißen, Schrauben, Korrosionsschutz und CE-Kennzeichnung

  Details

23.10.2025 Dresden 670 €
Anmelden

Bolzenschweißen

Intensivschulung Bolzenschweißen

  Details

Auf Anfrage Halle (Saale) 820 €
Anmelden
08.10.2025 Halle (Saale) 820 €
Anmelden
22.04.2026 Halle (Saale) 820 €
Anmelden
14.10.2026 Halle (Saale) 820 €
Anmelden

Bemessung und Konstruktion von Stahlkonstruktionen

nach DIN EN 1993 (Eurocode 3)

  Details

17.08.2026

Normative Grundlagen - Nachweise zur Vermeidung von Verformungsbrüchen

Modul 1Halle (Saale) 500 €
Anmelden
17.08.2026 – 20.08.2026 Modul 1-4Halle (Saale) 1.600 €
Anmelden
18.08.2026

Nachweise zur Vermeidung von Spröd- und Terassenbrüchen, Bemessung von Anschlüssen, Qualitätskriterien in der Fertigung

Modul 2Halle (Saale) 500 €
Anmelden
19.08.2026

Nachweise zur Vermeidung von Ermüdungsbrüchen - Zusätzliche Prüfmerkmale für  die Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) - Kerbfallangaben

Modul 3Halle (Saale) 500 €
Anmelden
20.08.2026

Korrosionsschutz- und prüfgerechte Gestaltung, Mindestangaben auf Fertigungszeichnungen

Modul 4Halle (Saale) 500 €
Anmelden
03.12.2025

Kerbfallangaben

Zusätzliche Prüfmerkmale für die ZfPHalle (Saale) 500 €
Anmelden
02.12.2026

Kerbfallangaben

Zusätzliche Prüfmerkmale für die ZfPHalle (Saale) 500 €
Anmelden
Mehrere Mädchen betrachten gemeinsam mit einer Betreuerin einen 3D-Drucker, im Hintergrund stehen weitere Jugendliche an einem Computerterminal.

Date: 09.04.2025

Mädchen erleben Technik hautnah: Girls’Day bei SLV Halle mit 3D-Druck, Robotik und Schweißtechnik als kreativer Einstieg in MINT-Berufe ohne Klischees.

Suchergebnisse 121 bis 130 von 400