Pressemitteilungen / News

Ein lächelnder Mann mit Brille steht vor einer Tür mit der Aufschrift „Hey, Alter! Alte Rechner für junge Leute“, trägt eine blaue Jacke und hält einen Laptop mit GSI SLV Halle-Aufkleber, mit der anderen Hand macht er ein Daumen-Hoch-Zeichen

SLV Halle spendet Technik an Hey, Alter! für digitale Bildung in Halle


AngeheftetNachwuchsförderungPolitik und Wirtschaft
SLV Halle spendet erneut Laptops und Rechner an das Projekt „Hey, Alter!“ und fördert damit Chancengleichheit in der digitalen Bildung. mehr


Grafik mit violett schimmernder, facettenreicher Kugel und dem Text „JOIN THE FUTURE“ sowie dem Hinweis „Join the future“ auf lila Hintergrund.

Besuchen Sie uns auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025


Informieren Sie sich vom 15.–19. September 2025 in Halle 3, Stand 3A23 zu Weiterbildung, Digitalisierung und Qualität in der Schweißtechnik. mehr


Eine industrielle Punktschweißmaschine mit gelbem Oberteil und blauem Sockel steht in einer Werkhalle; daneben befindet sich ein orangefarbenes Bedienpult auf Ständer.

Widerstandspunktschweißen von Aluminium gezielt stärken


DienstleistungenForschungFachbeitragPressschweißen
Gezielte Partikelzugabe steigert die Festigkeit von Aluminium-Punktschweißverbindungen – praxisnah erforscht in einem neuen Projekt der SLV Halle. mehr


Symbolbild Tätigkeitsbericht 2023/2024

Tätigkeitsbericht der SLV Halle 2023/2024


Hier finden Sie den Tätigkeitsbericht der SLV Halle GmbH für den Berichtszeitraum 2023/2024. mehr


Ein Mann in blauer Arbeitskleidung bedient ein Tablet mit leuchtenden digitalen Symbolen, im Hintergrund arbeitet ein orangefarbener Industrieroboter in einer modernen Produktionshalle.

Berufsbegleitende Qualifizierung zur Schweißaufsicht im Blockformat


Aus- und Weiterbildung
Neues Blockseminar zur Schweißaufsicht ab 2026: berufsbegleitend, praxisnah, AZAV-zertifiziert und flexibel in betriebliche Abläufe integrierbar. mehr


Sechs junge Männer stehen lachend in einem Raum. Einer hält eine Infrarotkamera, vor ihnen steht ein offener Koffer mit Batterie-Equipment auf einem Tisch.

Fachkräfte von morgen lernen den sicheren Umgang mit Energiespeichern


Aus- und WeiterbildungBTZ BernburgNachwuchsförderungPolitik und Wirtschaft
Im Rahmen von BatterieMD vermittelt Bernburg jungen Fachkräften Grundlagen zu Technik und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien. mehr


Mann am Schreibtisch betrachtet CAD-Pläne auf zwei Monitoren, rechts daneben Schweißer bei der Arbeit an einer Metallkonstruktion.

Tragende Verantwortung beginnt mit dem richtigen Wissen


Aus- und WeiterbildungNachwuchsförderungQualitätssicherung
Kompetenz für morgen: Mit der Weiterbildung in Schweißkonstruktion und Tragwerksplanung nach Eurocode 3 sichern Sie Qualität und Verantwortung in… mehr


Wettbewerbssituation in der Werkhalle mit mehreren Teilnehmenden in blauer Arbeitskleidung, im Vordergrund Bauteile und Werkzeuge, eine Fachkraft blickt offen und freundlich in die Kamera

Nachwuchs begeistert beim DVS-Wettbewerb Jugend schweißt in Halle


AngeheftetDVSNachwuchsförderungVeranstaltungen
15 Talente aus Mitteldeutschland zeigten bei „Jugend schweißt“ ihr Können – mit Leidenschaft, Präzision und Zukunftspotenzial. mehr


Großflächiges Wandmosaik des ehemaligen „Haus des Lehrers“  zeigt stilisierte Wissenschaftler und Technikmotive; im Hintergrund ragt der Berliner Fernsehturm in den bewölkten Himmel.

DGZfP setzt auf Zukunftstechnologien für bessere Altstahlbewertung


Aus- und WeiterbildungFachbeitragKünstliche Intelligenz (KI)VeranstaltungenForschung
Zukunft der Altstahlprüfung: Die SLV Halle präsentiert auf der DGZfP 2025 moderne Verfahren und diskutiert mit Fachleuten über KI, ZfP und neue… mehr


Lkw mit hochgeklapptem Auflieger steht quer auf einer Autobahnbrücke, weitere Fahrzeuge und ein orangefarbenes Baufahrzeug sind auf der vereisten Fahrbahn sichtbar.

Wie sicher sind Altstahlkonstruktionen? Innovatives Prüfverfahren schafft Klarheit auf der 22. Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau


ForschungVeranstaltungenWerkstofftechnikQualitätssicherung
Bei der Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau präsentierte Steffen Wagner den technologischen Aufschweißbiegeversuch für… mehr


Alle Nachrichten