Pressemitteilungen / News

Zum Thema: Werkstofftechnik

Tag der offenen Tür begeistert mit spannenden Einblicken und vielfältigem Programm


Additive FertigungVeranstaltungenWerkstofftechnikAngeheftetDGZfP
Am 15. Juni 2024 lud die SLV Halle GmbH regionale Unternehmen, Anwohner und Interessierte sowie alle ehemaligen und derzeitigen Mitarbeitenden auf… mehr


Uwe Erler: Lebenslanges Lernen als Erfolgsrezept


AngeheftetDienstleistungenKurz nachgefragtWerkstofftechnik
Er kennt die SLV Halle GmbH aus DDR-Zeiten und hat seine Arbeitsmoral von seinen Eltern übernommen. Für Uwe Erler sind lebenslanges Lernen und die… mehr


Rollendes Kulturgut: Schweiß- und Prüftechnik der SLV Halle GmbH heftet Oldtimern neues Leben an


WerkstofftechnikAdditive FertigungDienstleistungenForschungFachbeitrag
Bevor ein Oldtimer wieder sicher, zuverlässig und im Originalzustand fahren kann, steht eine Instandsetzung der Technik oder zumindest die genaue… mehr


Ein Mann mit Brille und bordeauxfarbenem Pullover steht lächelnd neben einer Prüfmaschine der Marke MTS mit Bedienpanel; im Hintergrund ein helles Labor mit Tageslicht.

Florian Schumann: Vom experimentellen Physiker zum Leiter der Werkstofftechnik


AngeheftetKurz nachgefragtWerkstofftechnik
Er selbst nennt sich einen „Macher“ und beschreibt sich als „bodenständig“. Florian Schumanns Werdegang ist geprägt von vielfältigen Erfahrungen und… mehr


Gruppe von 20 Personen, 14 Männer und 6 Frauen, steht vor einem großen grün-orangefarbenen AMAZONE-Streuer in einer Halle, eine Person sitzt oben auf dem Fahrzeug

Fachexkursion der Abteilung Werkstofftechnik zu AMAZONE Leipzig


AngeheftetWerkstofftechnik
Am Freitag, den 5. Januar 2024 führte die Abteilung Werkstofftechnik der SLV Halle GmbH eine Fachexkursion zu den AMAZONE Werken nach Leipzig durch.… mehr


Erweitertes Weiterbildungsangebot 2024 am EZD in Selb


Aus- und WeiterbildungDienstleistungenDresdenWerkstofftechnik
Im Rahmen der bestehenden allgemeinen Kooperation zwischen dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb und der SLV Halle GmbH… mehr


Schematische Darstellung einer Kehlnaht an einer T-Stoßverbindung mit eingezeichneten Kräften: blaue Pfeile zeigen die Lastrichtung, ein roter Pfeil markiert die Hauptspannungsrichtung entlang der Schweißnaht.

Seminar zu ergänzenden Prüfmerkmalen der zerstörungsfreien Prüfung bei Konstruktion, Fertigung und Prüfung von Stahl- und Metallbaukonstruktionen


WerkstofftechnikAus- und WeiterbildungQualitätssicherung
Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH informierte in einem eintägigen Seminar über ergänzende Prüfmerkmale der zerstörungsfreien… mehr


Mann im grauen Anzug steht am Rednerpult der Messe Essen

Leistungsträger der SLV auf dem DVS-Congress 2023 in Essen


VeranstaltungenForschungLichtbogenschweißenWerkstofftechnikDVS
Mit zwei Fachvorträgen war die SLV Halle auf der diesjährigen Großen Schweißtechnischen Tagung im Rahmen des DVS-Congress präsent und war damit Teil… mehr


Makroaufnahme mehrerer glänzender Sechskantschrauben mit Feingewinde, die nebeneinander in eine metallische Oberfläche eingeschraubt sind.

Schraube locker? – Das muss nicht sein!


Aus- und WeiterbildungWerkstofftechnik
Für unsere  Lehrgänge Schraubenverbindungen im Stahl- und Metallbau sowie den Verschraubungsmonteur nach DIN EN 1591-4 sind ab sofort die Termine für… mehr


Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) nach DIN EN ISO 9712


Aus- und WeiterbildungWerkstofftechnik
Wer im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung tätig ist und eine Qualifizierung mit dazugehöriger Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712:2022-09… mehr


Alle Nachrichten