Löterprüfung

nach DIN EN ISO 13585

Diese internationale Normenprüfung dient dem Nachweis der persönlichen Befähigung von Löterinnen und Lötern, Lötarbeiten fachgerecht und normgerecht auszuführen. Sie ist in vielen Branchen Voraussetzung für den Einsatz in der Fertigung, Montage und Instandhaltung. Mit einer gültigen Löter-Prüfungsbescheinigung erhöhen Fachkräfte ihre Chancen am Arbeitsmarkt und sichern Unternehmen die erforderliche Qualitätssicherung. Die Prüfungen erfolgen an verschiedenen Werkstoffen und Positionen entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Einsatzgebietes.

Zu den Terminen

Prüfungsablauf

Die Prüfungsgebühren enthalten normative Prüfverfahren und Bewertung der Prüfstücke, Prüfungsbescheinigung, Regelwerkkonformität, Archivierung und Dokumentation. Werden die Anforderungen bei einem Prüfstück nicht erfüllt, kann die Prüfung für die genannten Preise wiederholt werden.

Zertifizierung nach Druckgeräterichtlinie

Sie können ein Zertifikat nach Druckgeräterichtlinie (DGRL 2014/68/EU) für 75 € von DVS-PersZert anfordern. Die Kosten von anderen akkreditierten Zertifizierungsstellen weichen ab.

Termine

Auf Anfrage

Rohr- und Blechprüfungen

Pro Prüfstück Halle (Saale) 380 €
Anmelden
Auf Anfrage

Durchstrahlungsprüfung

Pro Prüfstück Halle (Saale) 75 €
Anmelden
Person mit schwarzen Handschuhen führt eine Lötflamme an ein Kupferrohr, während mit einem Zusatzdraht gearbeitet wird.

Kontakt und weitere Informationen

Ihr direkter Draht

Dipl.-Ing. Silvio Schulz
Dipl.-Ing. Silvio Schulz

Fachbereichsleiter Theoretische Ausbildung

: +49 345 5246-341
: silvio.schulz@slv-halle.de

Karriere vorantreiben