Gestartet als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement, ist Lisa Oberhaupt heute fest in der Buchhaltung verankert. Im Interview erzählt sie, wie sie den Weg in die Welt der Zahlen gefunden hat und welche Rolle Tattoos, Sport und Freundschaft in ihrem Leben spielen.
Kurz nachgefragt bei Lisa Obenhaupt
Anlässlich ihres bestandenen Studiums als Betriebswirtin und dem 10-jährigen Jubiläum im Unternehmen haben wir nachgefragt. Wir gratulieren!
Wie sind Sie als Buchhalterin zur SLV Halle GmbH gekommen?
Da muss ich etwas ausholen… Meine Mutti und mein Bruder arbeiten im Büro, weshalb ich schnell wusste, dass ich eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement machen wollte. Das Praktikum bei meiner Mama auf der Arbeit hat mir mehr Spaß gemacht als das im Fitnessstudio am Empfangstresen. Deshalb habe ich nach einem Job am Schreibtisch gesucht. Die SLV Halle GmbH kannte ich noch gar nicht, die Bundesagentur für Arbeit hat mir sie empfohlen. Dort habe ich mich dann 2015 beworben und bin geblieben.
Wie sah die Ausbildung aus?
Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement habe ich gemeinsam mit Hanna angefangen. Das schweißt zusammen. Heute ist sie nicht nur eine Kollegin, sondern auch meine beste Freundin. Damals gab es zwei Abteilungen, in der wir ausgebildet wurden: Controlling/Finanzen/Personal, wo die Buchhaltung sitzt, und das Sekretariat der Qualitätssicherung, das inzwischen mit den anderen Sekretariaten zusammengelegt wurde.
Als ich übernommen wurde, hatte ich mich zunächst für das Sekretariat entschieden. Hauptsächlich habe ich Angebote bearbeitet, Eingangsrechnungen geprüft, Firmenfahrzeuge vergeben und die Aus- und Weiterbildung im Büromanagement unterstützt. Doch irgendwann wollte ich mehr.
Meine Vorgesetzte Frau Mann hat mich auf die Idee zum Bachelor in Betriebswirtschaft gebracht. Mathe war schon in der Schule mein Lieblingsfach. Also dachte ich mir: „Warum nicht?“ Die Aussicht, danach fest in der Buchhaltung zu arbeiten, passte perfekt zu meinen Vorstellungen.
Ich liebe meinen Job: Die Aufgaben im internen Bereich ermöglichen mir, im Fokus zu bleiben und mich voll auf meine Arbeit zu konzentrieren.
Was hat Ihnen geholfen, Studium und Job erfolgreich zu meistern?
Drei Jahre Fernstudium mit abendlichem Lernen und Blockseminaren im Bulimie-Stil haben mich an meine Grenzen gebracht. Zum Glück hatte ich Unterstützung aus dem Team und von der IT, besonders von Frau Mann, Herrn Loreck und Herrn Schmidt. Sie haben mir Freiräume fürs Studium gegeben und mich bei meiner Projektarbeit zum Thema Navision sehr unterstützt.
Ich überlege sogar, das Angebot unseres Geschäftsführers Steffen Wagner anzunehmen und 2026 den Master dranzuhängen. Dank Online-Kursen wäre ich dann schon in 18 Monaten fertig.
Und womit belohnen Sie sich danach?
Wahrscheinlich mit einem Tattoo. Ich habe schon 15, die meisten am Arm. Ob der Insiderwitz „Mixer“ mit meiner Clique, das Spanien-Tattoo am Fußknöchel oder die Unterschrift meines Opas direkt über dem Herzen: Sie haben alle eine Bedeutung.
Sie sind also ein Familienmensch?
Ja, meinen Urlaub verbringe ich gerne in Spanien, wo mein Onkel wohnt. Ich liebe das Land und seine Inseln, daher auch das Tattoo. So trage ich immer ein Stückchen Heimat mit mir. Für mich bedeutet Spanien Meer und Ruhe. Im Urlaub bin ich kein Actionmensch.
Zuhause bin ich das komplette Gegenteil: Jeden Tag mache ich vor der Arbeit Kraftsport im Fitnessstudio. Nach Feierabend oder am Wochenende fahre ich oft Rad. Besonders gerne verbringe ich draußen Zeit mit meinen Freunden. Hanna und ich machen Stand-up-Paddeling am Geiseltalsee oder in Ostrau, manchmal fahren wir Inliner um den Hufi.
Was macht das Büromanagement bei der SLV Halle so besonders?
Abgesehen von dem Top Klima im Team? Die Schweißtechnik ist eine ganz andere Welt für mich, so lassen sich Freizeit und Arbeit gut trennen. Dazu kommt die Mischung aus gemeinnützigen und wirtschaftlichen Aufgaben. Jede Rechnung ist anders, es wird nie langweilig. Ich komme gern hierher.
Mit ihrem Engagement, ihrer Fachkompetenz und ihrer positiven Ausstrahlung ist Lisa Obenhaupt ein wichtiger Teil der SLV Halle GmbH. Sie verbindet Fachwissen mit Teamgeist und zeigt, wie vielseitig und bereichernd die Arbeit hinter den Kulissen sein kann. Wir danken für ihre persönlichen Einblicke!